Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
UWE59

Lackkratzer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich weiß, das Thema hatten wir hier schon, trotzdem nochmal.

Habe heue eine echte "Smart Parklücke" vor unserem Geschäft nutzen wollen. Leider stand der Firmen-LKW mit der Rückseite am Ende der Parklücke, sodass man nicht sehen konnte wo welches Teil am weitesten heraussteht. - Es war die Querstange unter der Ladebordwand....

Die hat jetzt einige tiefe Kratzer und Schaber in Höhe des Kofferaumgriffs auf der Hälfte der Seite hinterlassen SUPER AKTION.

Mein Smart ist weiß mit schwarzem Rahmen. Gibt es da nur ein "weiß"? Habe bei ebay ein original SmartCare Lackstiftset ICE-WHITE (Lack + Klarlack) gefunden, für € 8,50 incl. Versand.

Frage : Warum braucht man für eine normale Farbe (kein Metallic) zur Farbe noch einen Klarlack?? Oder ist das Ice white kein "normaler" Lack?

 

Ist der Preis € 8,50 OK?

 

Grüße von

UWE


Schöne Grüße von

UWE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Stift gibts für den gleichen Preis im Smartcenter. Ich würde mit den lieber dort holen, da du dann das Haltbarkeitsdatum des Stiftes kontrollieren kannst. Mein letzter war nämlich abgelaufen und ich musste ihn zurückgeben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein SC kennt keinen original Smartcare Lackstift in der Farbe weiss!!

Hast Du veilleicht eine Artikelnummer?

 

LG

UWE


Schöne Grüße von

UWE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin inzwischen etwas schlauer.

Ein anders SC sagt mir die weiße Farbe beim 451er ist "Liquid Paper" der Farbcode ist CA8L.

 

- Und es gibt weder einen Lackstift, noch eine Sprühdose.

Das bedeutet für alle Würfel in weiß: Aufpassen, denn bei Kratzern muss in der Werkstatt lackert werden :-x

 

Gruß

UWE


Schöne Grüße von

UWE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich mir von einem anderen Autofabrikat einen weißen Stift besorgen, beim Lackierer gibts dafür bestimmt Farbschablonen zum testen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Ionder, das klingt nach einem vernünftigen Ansatz deinerseits.   Ja, das dicke Fell braucht man, grade "seit SocialMedia" - es war früher angenehmer im Netz, qualitativ hochwertiger, aber eben nicht nur on- sondern auch offline hat sich die Gesellschaft massiv verändert - m.M.n aber eben leider nicht unbedingt positiv.   Wie war dieses, hier passende Gleichnis, noch gleich?   Früher stand in der Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einzustellen hat. Heute wird gewarnt die Batteriesäure nicht zu trinken ....     Ich müsste selbst suchen - aber ich glaube es war für den 451 (den du ja hast) - da waren 2 Leute, im Endeffekt unabhängig voneinander, an einer Zusatzanzeige zugange - die z.B. die Wasser- & Öltemperatur anzeigen konnte, permanent den eigelegten Gang (grade im Automatik-Modus durchaus interessant....) und noch einiges mehr - DAS wäre sowas, was mich für den 450 irgendwie interessieren würde - da bei beiden aber wohl "grade kein 450'er verfügbar ist um Ihre Entwicklung auf den 450'er anzupassen" behalt ich das Thema quasi nur mal im Auge - neugieriger mitleser, noch ohne Einmischung xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.576
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.