Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarcedes

Verkaufe 4 x Spurverbreiterung a 20mm inkl. Schrauben 451

Empfohlene Beiträge

Servus

 

verkaufe meine 4 Spurplatten mit je 20mm Dicke.

 

Die Platten sind von SCC und die Schrauben sind auch mit dabei. Ist das normale 2er System.

 

Kostenpunkt: 150Euro inkl. Versand.

 

Die Platten waren jetzt 1Monat montiert und werden wegen Breitreifenkauf abgegeben.

 

TÜV-Gutachten und ABE sind auch dabei.

 

Hatte sie auf meinen Serien-Passionrädern drauf und habe sie dann eintragen lassen (ohne Probleme)

 

Fahrverhalten hatte sich merklich verbessert.

 

Wer zugreifen will, soll mir eine PN schreiben.

 

Am Preis will ich nichts mehr ändern ;-)


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist da jetzt ein Gutachten dabei oder eine ABE?

Falls eine ABE dabei ist, hätte ich dringendes Interesse.

 

Grüße

Ingo

 


Grüße

Torfjunge

 

---------------------------------------

torfjunge.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

abe gibts doch nicht fuer spurplatten. :o

eintragen muss man diese immer!!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry meinte ich auch so ;-)

 

Ein TÜV-Gutachten ist dabei ;-)

 

Hatte ich zuviele Zettel rumliegen :-D

 

Danke für den Hinweis!


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*PUSH*

 

Neuer und letzter Preis:

 

140Euro inkl. Versand.

 

Sind 30 Euro weniger für etwas, was 3 Wochen alt ist....

 

Wer nur ein paar will, soll sich halt melden ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarcedes am 03.10.2009 um 10:00 Uhr ]


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist einer von zweien, der hier seine nur wenige Wochen und gegen Breitreifen getauschte Spurverbreiterungen anbietet. Da muss es doch Gründe geben....

 

rms


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach.

 

Mit den Platten ergibt sich die Gefahr der plötzlichen Explosion des Smarts oder eines plötzlichen Saltos auf der Autobahn ab einer Geschwindigkeit von 122,3km/h.

 

Deswegen. War mir einfach zu heiß damit herumzufahren.


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wollte ich mir Deine Platten kaufen - aber wenn das so ist......fahre ich lieber explosions und saltofrei 122,3 auf der Autobahn!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.