Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stralleralle

Bremsprobleme - Smart 42 Cabrio (BJ 03) zieht stark nach rechts

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Mein Smart hat ein Problem.

 

Ich musste heute auf der Autobahn bei Tempo 120 eine Vollbremsung hinlegen. Der Wagen ist dabei extrem nach rechts ausgebrochen. Auf der später folgenden Landstraße habe ich dann mehrfach getestet und denselben Effekt gehabt, so dass ich unterschiedliche Fahrbahnbedingungen komplett ausschließen kann.

Im normalen Fahrbetrieb fährt der Wagen perfekt geradeaus, ein Ziehen in eine Richtung ist nicht vorhanden. Das Lenkrad steht fast gerade.

 

Am Nachmittag war ich im Smart Center auf dem Bremsenprüfstand - Unterschiede in den Bremsleistungen links-rechts waren nur äußerst gering (1-2 Teilstriche auf der Meßuhr).

Der Zustand der Scheiben und Bremsen nach 35000 km ist auch noch gut bis sehr gut.

Die Reifen weisen auf den ersten Blick auch kein wirklich ungleichmäßiges Bild auf.

 

Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte?

Im Smart-Center war der Servicemitarbeiter ein klein wenig ratlos und sprach davon, dass man einge Teile im Bereich der Vorderachse ausbauen und kontrollieren müsse.

 

Herzlich Grüße

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt ja wie aus der Pistole geschossen. Was macht Dich da so sicher?

 

Für mich als Laien nun bitte, bitte eine Erklärung, was das nun weiter bedeutet.

 

Ich gehen mal davon aus, dass man da nix einstellen kann. Austauschen? Kosten?

 

Danke und LG

Ralf

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von stralleralle am 02.10.2009 um 18:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spiel in den querlenkern ist eventuell falsch ausgedrückt, aber richtig. das problem liegt darin, das man die losen oder verschlissenen buchsen kaum bemerkt. eben erst unter extremer belastung. es gab hier im forum schon querlenker bei denen man kaum etwas gemerkt hat, wo aber nach der demontage die buchsen schon von allein rausgefallen sind!

 

es sollte jemand mit sachverstand die sache prüfen.

gleiche oder fast gleiche bremswerte auf einem prüfstand sagen noch lange nichts über gleichheit bei hohen geschwindigkeiten.

 

der fehler kann auch an einem nicht leichtgängigen führungsbolzen des bremssattels liegen. oder an einem bremsklotz der in der führung fest bzw. nicht leichtgängig ist.

 

fährt er nach dem anbremsen und nach rechts ziehen wieder gerade aus, oder zieht er weiter nach rechts?

 

 

lg steffi ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 02.10.2009 um 18:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt, erst die fast kostenlose variante.

prüfen ob die bremsklötzerführungen sauber und leichtgängig sind. (inklusive der führungsbolzen)

bringt das keinen erfolg, querlenker prüfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hau drauf!   Diese Firma hat schon viele Heckscheiben vom Smart Cabrio erneuert. Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit ihr, würde mich aber jederzeit an sie wenden. Man bekommt eine Anleitung zur Demontage des Verdeckheckteils, das ist nicht allzu schwer, man kann die Anleitung auch auf dieser Seite downloaden und schauen, ob man sich das zutraut, das Heckteil selbst auszubauen. Dann sendet man dieses Heckteil ein und bekommt es mit einer neuen Scheibe zurück und baut es wieder ein. 🙂    Bei Smart gab es schon früher nur das komplette Heckteil mit der Scheibe und es hatte einen astronomischen Preis, lieferbar wäre es sogar noch, aber der Preis ist bar jeglicher Realität, siehe jene Seite! Incl. Montage kommt man bei denen bestimmt auf ca. 2000.- EURO! 😧
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.151
    • Beiträge insgesamt
      1.595.835
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.