Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tom30de

Matte/Blech für linken Fuß

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wie ich gerade gemerkt habe, deckt die Sch....-Fußmatte nicht die Stütze für den linken Fuß ab. Das heißt also, daß der Original-Teppich schnell verdreckt.

Gibt es irgendwas, was man auf diese Fußstütze anbringen kann ? Ich habe schon ein paar Alu-Bleche gesehen, die man dort anbringen kann. Nur wie werden die Bleche befestigt? Ich habe keine Lust in meinen nagelneuen Smart irgendwas festzukleben oder festzuschrauben.

Gibt es irgendeine Lösung, beispielsweise mit einem Klett-Verschluß.

Gruß
Tom

[ Diese Nachricht wurde editiert von tom30de am 13.01.2002 um 17:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bingo
Du hast die Lösung
selbstklebendes Klettband aus dem Baumarkt für ca 2-3 € der laufende Meter genau so wie das Warndreieck hinterm Sitzfestgebappt ist :lol:
-----------------
Ja, ich fahre smart cdi
und das ist auch gut so....

Gruß vom schmucki
AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses dicke Doppelklebeband, bzw. diese kleien Doppelklebepads halten bombenfest und gehen auch wieder super ohne Rückstände ab.

Hatte ich auch, und werd ich auch wieder haben, wenn der neue kommt.

-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine originale Matte ist schon mit Klettband festgemacht. Ist das nicht bei allen so?

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts dann alu-teil nur für die Abstürze einzeln zu kaufen? :-?


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 15.01.2002 um 14:22 Uhr hat Velez geschrieben:
gibts dann alu-teil nur für die Abstürze einzeln zu kaufen? :-?


Ja, gibt es. Frag mich jetzt nicht wo - blätter einfach mal die Tuner durch...

-----------------
Der gemütlichste Thread wo gibt:
- "MAZ, WO SIND DIE KRÄCKER!?"
- "Achtung! Schon wieder tieffliegende Kräcker!!!"
- *teetrink*kräckergrabsch*
- "Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?"
- "He, Maz! Mach mal den Staubsauger aus. Man versteht ja sein eigenes Geschreibe nicht mehr."
- "Ooops, hier seh' ich noch ein paar Kräcker-Krümel, die werd' ich gleich mal wegsaugen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Hinweise.
Leider kam die Bauanleitung etwas zu spät, ich hatte mir schon bei smart-technik.de eine Fußstütze bestellt. Jetzt warte ich nur noch auf die Lieferung.

Gruß
Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns schon zu spät ist, vielleicht interessierts ja jemand anderes:

Ich hatt eselbes Problem und habe auf Nachfrage für 8€ im SC eine Passgenaue Gummimatte mit Klettverschluss bekommen. sieht vielleicht nicht so toll aus wie der Velourteppich, aber ich persönlich find das Aluzeugs nicht so dolle.

Vielleicht bastel ich mir sowas nochmal mit nem schöneren Material.
-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das mit dem Nachlauf der Ansteuerung kann sogar kritisch werden, wenn sich der Motor, z.B. wegen einer festen Lichtmaschine nicht drehen kann. Das hat jetzt nix mit Deinem Fall zu tun, sondern gilt allgemein. Es gab hier nämlich Fälle, in denen die Lichtmaschine fest saß und der Fahrer unablässig Startversuche unternommen hat. Der war der Meinung, der Anlasser würde gar nicht angesteuert, das war aber der Fall und der Anlasser wurde dadurch auch sehr lange bestromt, weil der Zündschlüssel immer nur los gelassen wurde, was dann dafür gesorgt hat, daß der Anlasser bei jedem Mal noch länger bestromt wurde. Aufgrund des sehr hohen Stroms wird der dann ganz schnell sakrisch heiss, weil er auf diese Art von Dauerbelastung bei gleichzeitiger Blockade natürlich nicht ausgelegt ist! Daß der Anlasser hier Schwerstarbeit leistete und entsprechend Wärme produziert, wurde überhaupt nicht bemerkt. Das hat dann in einigen Fällen dazu geführt, daß mit der Lichtmaschine der Anlasser gleich mit kaputt war und ausgetauscht werden musste! Das ist der grundsätzliche Nachteil dieser smarten Ansteuerung des Anlassers! So lange er gar nicht angesteuert wird, kann dies nicht relevant werden, aber wenn er angesteuert wird und sich nicht drehen kann, wirkt sich das äußerst kontraproduktiv aus!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.809
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.