Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tomike1979

erst klackern im moterbereich dann geht kein gang mehr

Empfohlene Beiträge

hallo leute

 

ich habe smart for 2, bj 2002, pure, 144000 km zweiter motor .

 

und nun zu meinem problem

 

erst hatte ich so ein klackern im motor bereich und ich dachte das könnte ich dem auspuff zuordnen .... und er nahm das gas nicht ganz wiederwillig an ......und heute stehe ich an der ampel und habe gang drin und aufeinmal geht nix mehr ......getriebe geht auf N und dann macht es so als ob sich etwas dreht und nicht einrastet ........kann mir einer bitte helfen ......

 

 

bitte hilft mir

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tomike1979 am 08.10.2009 um 05:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Club!

 

Mögliche Ursachen:

- Bremslichtschalter

- Kupplungsaktuator oder sein Stecker

- ABS-Steuergerät

- ABS-Kabelbaum

- Querbeschleunigungssensor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe die Lichtmaschine heute erhalten und eingebaut (AS-PL A4062PR). Ich hatte beim Kauf auf die Belegung geachtet, die abgebildete Lichtmaschine hat auch den PHIN. Sollte es noch jemandem ergehen wie mir: Die Lichtmaschine die ich heute bekommen habe, hatte einen Deckel, auf dem nur D+ und W gekennzeichnet waren. Davon sollte man sich noch nicht verrückt machen lassen, offenbar haben sie keine Ersatzdeckel, auf denen PHIN steht. Wer sich nicht sicher ist (so wie ich): Lichtmaschine einbauen und bis auf das PHIN-Kabel anschließen. Motor starten und dann Kabel und entsprechenden Bolzen an der Lichtmaschine mit einem Widerstand von etwa 100 Ohm (besser mehr, so Richtung 300) verbinden - der sollte größere Schäden verhindern. Wenn die Funktion wie erhofft ist, kann man das Kabel festschrauben. Mit Absenkschrauben wird die Aktion sehr entspannt, man sollte aber nicht vergessen, den Bremsleitungshalter hinten links zu öffnen 😬
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.