Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kapitano

Wohni für Smart

Empfohlene Beiträge

Hi Camper Freunde

 

Da ich ein neues Wohnwagen Projekt vorhabe muß der alte jetzt Weg.

Wer Interesse hat soll mir ne Mail (keine PN) senden und ich lasse noch mehr Bilder zukommen. Viele kennen ja meinen Wohni schon von diversen Treffen.

Kurze Daten: Gesamtgewicht 300 kg kann erhöt werden bis 500kg Breite 138cm x 225cm Gesamtlänge 300cm. Hubdach mit Stehhöhe von ca.180cm 4 Sitzplätze umbaubar zu 2 Schlafplätze, Beteckschublade und kleiner Kühlschrank. Indirekte Beleuchtubg in gelb zum Kuscheln. 2 Fenster zum öffnen 1 Bullauge. Dazu passende Wäscheleine und 10l Wasserkanister mit Außenhalterung.

Satanlage mit 30cm Spiegel und 12/220V Receiver.

Bereifung 155/13 auf Alu

 

Gruß Amadeus 8-) 8-) 8-)

 

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kapitano am 08.10.2009 um 12:29 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kapitano am 08.10.2009 um 12:29 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kapitano am 08.10.2009 um 12:30 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kapitano am 08.10.2009 um 12:35 Uhr ]


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den hätt ich gern :-D

 

Bin aber zu arm dafür :cry:


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kostet so ein Schmuckstück denn ??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Preis wäre 3300.-€

 

Gruß Amadeus 8-) 8-) 8-)

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Gespann :)

Viel Glück beim Verkaufen.


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HOCHSCHIEB das es jeder weiß

 

Grußm Amadeus 8-)


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo3.jpg

 

Wo4.jpg

Wo5.jpg

 

Hier noch eins mit Dach oben.

Wo1.jpg

Mehr Info per E-Mail

Zum schalfen wird die Tischplatte zwischen die Bänke gelegt und den Rest mit 3 Füllstücke ausgelegt und die Matratzen zusammengeschoben.

 

Gruß Amadeus 8-) 8-) 8-)

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kapitano am 11.10.2009 um 01:13 Uhr ]


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die .."..und 10l Wasserkanister mit Außenhalterung..." ist echt Klasse :-D

 

Schoenes Teil, viel Glueck beim Verkauf.


...mit Tuc Tuc unterwegs :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preisupdate und Hochschieb!

 

3150.-€

 

Gruß Amadeus 8-) 8-) 8-)

-----------------

Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

 


Mein Leitspruch:

 

Ich lebe ständig über meine Verhältnisse,

aber immer noch nicht standesgemäß!

 

smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke, die Idee vom „Ahnungslos“ war gut. Dass das Problem woanders liegen könnte, hatten wir ja schon besprochen. Seitdem habe ich wirklich alles getestet: Einspritzdüsen gemessen und geprüft, den Raildruck kontrolliert, die Batterie getauscht und noch einiges mehr. Erinnert ihr euch noch an meinen Verbrauch von 2,7 Litern – und ganz knapp darunter? Ich hatte in einem anderen Beitrag darüber geschrieben. Damals habe ich mich auch mit dem „Leanen“ beschäftigt. Alle sagten: „Geht nicht, ein Diesel läuft grundsätzlich mit Luftüberschuss.“ Naja, dachte ich mir, wenn dem wirklich so ist, dann verändere ich eben das Drehmoment zu meinen Gunsten und erhöhe die Leistung etwas – und was soll ich sagen? Es war ein Reinfall. Jetzt verbraucht er, egal was ich mache, 0,3 bis 0,4 Liter mehr. Er läuft bei gleichem Fahrprofil eindeutig fetter und nicht mehr mit so viel Luftüberschuss. Dafür beschleunigt er jetzt in sechs Sekunden besser wie vorher von 0 auf 100 km/h und läuft GPS-gemessen weit über 150 km/h, vermutlich knapp unter 160 km/h. Aber das brauche ich überhaupt nicht – mir ging es um Sparsamkeit. Deshalb bin ich mittlerweile sehr vorsichtig mit Ratschlägen, egal woher sie kommen. Diese „Lektion“ hat mich rund 1.500 bis 1.600 Euro gekostet. Eigentlich noch gute Düsen getauscht, fast eine neue Railpumpe gekauft (zum Glück war der Verkäufer unzuverlässig), alle Sensoren gewechselt und eine Menge Kleinkram dazu. Übrigens: Mein Auto fährt mit so ziemlich allem, was dieselähnlich ist – Pflanzenöl, Schiffsdiesel, HVO, GTL, XTL und auch mit speziellen Kraftstoffen, die ich hier lieber nicht erwähne. Am besten läuft er mit synthetischen Kraftstoffen, teilweise mit weniger Feinstaub als ein Benziner mit Kat. Fehlen gewisse Additive, mische ich 2-Takt-Öl im Verhältnis 1:200 oder sogar 1:300 dazu. Und mit Premiumkraftstoffen sowie GTL/XTL schnurrt er fast lautlos – kaum noch Nageln, fast kein Dieselgeräusch mehr. Die Leistung bleibt zwar gleich, und messbar weniger verbrauchen tut er auch nicht (wenn, dann minimal), aber das Laufverhalten ist spürbar besser. Was ich mit all dem sagen will: Man kann sich hier wunderbar austauschen und Rat holen – und das schätze ich sehr! Aber am Ende ist es wichtiger, selbst zu probieren, zu studieren, zu tüfteln, auch mal auf die Nase zu fallen und daraus zu lernen. Genau das macht es doch aus, oder? Lieber Ahnungslos - könnten wir das mit dem Taster bei Gelegenheit probieren? Kannst Du mir helfen? Richte mich zeitlich komplett nach Dir. Was Du schreibst, klingt logisch und stimmt mit meine Beobachtungen überein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.129
    • Beiträge insgesamt
      1.595.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.