Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarthias

Cd-Wechsler und Original-Radio

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!
Bin ein Smart-Anfänger! In meiner Kugel ist ein Original-Radio mit Soundsystem eingebaut. Jetzt würde ich mir noch gerne einen dazu passenden CD-Wechsler kaufen. Nachdem ich mich beim SC über den Preis des Original-Wechslers erkundigt hatte, konnte ich eine Woche lang keine feste Nahrung mehr zu mir nehmen! :lol:
Scherz beiseite: welchen Wechsler kann man mit dem Original-Radio kombinieren?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Ciao!
Smarthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo
du musst einen Grundig MCD 30 oder MCD36 haben !!!! 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir vielleicht jemand den Unterschied zwischen einem MCD 30 und MCD 36 erklären...bin noch neu im Smart- CD -Wechsler - Gewerbe :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

die genauen Unterschiede zwischen MCD30 und 36 kenne ich auch nicht. Das MCD 30 soll aber keine Shuffle-Funktion haben.

Neben den MCD 30 und 36 sollen auch noch folgende Wechsler an den smart-Radios laufen (Grundig):
- MCD 40 (keine direkte Auswahl von CD 7-10)
- MCD 46 (nachfolger vom MCD
- MCD 50 (keine direkte Auswahl von CD 7-10)
- Panasonic CXDP 9060 (nur mit Adapterkabel)
- Panasonic CXDP 9061 (nur mit Adapterkabel)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 31.01.2002 um 16:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Hatte ähnliche Symptome (smart 450er cdi, BJ. 2006, bei ca. 219 000 km).   Ich bin "einschätzungstechnisch" bei @Funman und tippe auch auf den OT-Sensor.   Habe einen von atp (Händler), Hersteller ATEC (China), für z.Zt. 12,69 Euro (incl. Steuern und Versand) eingebaut. Macht seit dem unaufällig, was er soll (und was das "Qualitätsprodukt" von Bosch nicht mehr tat). (Nämlich korrekte Werte bei Wärme zu geben, bei Kälte funktionierte auch der Bosch noch...).   Einen Versuch ist es doch wert (bei den geringen Materialkosten....). Und der Tausch desselben ist für Laien (wie mich), Hobby-Bastler, keine Raketenwissenschaft. (Steht dazu viel im Netz).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.159
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.