Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kullerkeks

Mein Glasdach knistert

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich fahre einen Kleinen mit Glasdach und seit 2 Tagen knistert das so komisch bei schnellerer Fahrt (ab ca. 35-40 km/h).

 

Ich war heute beim SC wo mir gesagt wurde, das komme vom Heck, das Glas "arbeite" bei der Kälte...

 

...aber für mich hört sich das an, als komme es vom Dach :-? Kennt das jemand??

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dein "knistern" kommt mit sicherheit nicht vom glasdach.

ich denke da eher an die seitenscheiben, oder die heckscheibe.

das knistern der heckscheibe kommt meist aus dem schloß. da wo die veriegelung in die untere heckklappe einrastet. am besten mal etwas sprühfett in die verriegelung der unteren klappe sprühen. kein sprühöl!

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D gut geraten...

 

okay, ich werd mir das mal genauer angucken. dachte erst an steinschlag oder sowas...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neeee, bei steinschlag am dach liegen dir unzählige kullerkeksglasperlen im auto! ;-)

du hast den ja schon 2 jahre glaube ich?

zufrieden mit dem teil?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jäpp, hab den jetzt seit 2 jahren und bin äußerst zufrieden mit ihm. :) immer zuverlässig und freu mich immernoch jeden tag ihn zu fahren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • An die 120 Grad hab ich mich gehalten beim Einbau.Stoßspiel hat bei den Goetze Ringen auch gepasst ohne Nacharbeit. Alle 3 Zylinder ca.3/100 Untermaß.Kreuzschliff ist sichtbar und mit dem Fingernagel auch noch spürbar. Ahle und Bürste hätte ich zur Verfügung aber dachte mir es sei besser auf weiteren Materialabtrag zu verzichten. Da ich keinen Innentaster hatte,konnte ich nur Ovalität mit einer Innenmesschraube.messen und da waren es 2 -_3/100 in Längsrichtung. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.295
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.