Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pittt

Nach Software-Tuning: Komische Beschleunigung!

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 09.03.2010 um 07:25 Uhr hat Pittt geschrieben:


"Mich würde die "Idee" mit fetter einstellen interessieren; ist das sinnvoll??


 

Einfach so, fetter einstellen mit Schraube verdrehen, geht schlecht, aber der Lambdawert lässt sich natürlich anders programmieren, aber um das zu machen....will ich nicht zu weit ausholen. Ich denke einfach, dass das Problem am Turbolader liegt, verölte Druckdose könnte eine Variante sein, oder innere Risse oder? Es wäre einfach sinnvoll, das eine kompetente Werkstatt prüfen zu lassen, denn das Ganze hier hat etwas mit Glaskugelschauen zu tun. Und der Spruch einfach "fetter einstellen" ist für mich total daneben, ohne den überhaupt mit einer Prüfsonde gefahren zu haben.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja der verbrauch wird mehr da mehr bezin eingespritzt wird

 

das er fetter leuft ist aber nicht immer gut

 

den er kann auch schnell zu fett laufen

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

das er fetter leuft ist aber nicht immer gut



den er kann auch schnell zu fett laufen

 

das sagt mir meine Freundin auch ab und zu :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist gefunden!

 

Der Turbo klemmt!

 

Die Wellen wurden nun mit einem Spezialschmierstoff behandelt, sollte gut sein (hoffe ich)

 

Sonst bräuchte ich nen neuen Turbo :-x

 

wie teuer wäre der denn???

 

lg Pit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2010 um 11:40 Uhr hat Pittt geschrieben:
es ist gefunden!
Der Turbo klemmt!
Die Wellen wurden nun mit einem Spezialschmierstoff behandelt, sollte gut sein

 

Beim wem warst du denn? :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und welche "Wellen" haben denn geklemmt??? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hiho

ich hatte das problem auch nach dem software aufspielen.

 

da der ladedruck start erhöht wurde hat man es erst nach dem software update gemerkt.

bei mir war es nur unter vollgas u erst ab ca. 4000U/min.

ich hatte einen riss innen im krümmer an der klappe, von aussen nicht sichtbar war ca. 5cm lang. sieht man nur mit der lampe!!!!!

zack neuen rein u wech war es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2010 um 17:04 Uhr hat Lurch geschrieben:
...und welche "Wellen" haben denn geklemmt??? :-?

-----------------


0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif



 

keine Ahnung

 

wenn man Gas gibt gibt es wohl irgendein Teil welches den Turbo steuert, ein Gestänge eine Welle - kein Plan,

dieses Teil hakte und somit hat der Turbo gezickt

 

(Wenn' s denn wahr ist :roll: - muss halt glauben was die mir sagen)

 

lg Pit (Nichttechnischer Dienst :-D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shit goes on :-x

 

So, nach ein paar Probefahrten am WE muss ich leider folgendes berichten:

 

Es ist vllt. minimal besser, aber sobald das Fahrzeug warm gefahren ist ruckelt er beim beschleunigen - ein Überholvorgang z.B. wird zum Lotteriespiel.

Wenn der Motor kalt ist (also nach dem Starten ist alles in Ordnung)

 

Irgendwie fährt sich die Kugel jetzt auch anderst, irgendwie läuft alles so rau und unharmonisch.

 

Wenn er kalt ist liegt die Leerlaufdrehzahl bei ca. 1100 wenn er dann warm ist bei ca. 900

Aber richtig "rund" läuft er nicht - die Nadel vibriert immer ein bissel - oder ist das normal?

 

Die im SC haben ja (angeblich) alles mehrfach gecheckt, und es soll ja der Turbolader schuld sein.

Ich trau denen nicht.

 

Wenn ich den jetzt für 1000.- Euro wechseln lasse und er war es nicht??? :cry:

 

Bin für jeden Tipp dankbar!!!!

 

Gefrustete Grüße

pit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diesem Tipp gebe ich uneingeschränkt meine Zustimmung!!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.