Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pipposdad

42 ruckelt bei leichter kurvenfahrt und blinkente tankanzeige

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

mein smarti hat schon wieder ein problem,

 

seit den letzten 3-4 tankstops ruckelt er und nimmt kein gas an, schon bei leichter kurvenfahrt aber nur sobald die tankanzeige mit der literzahl aufleuchtet. :(

 

ist da vieleicht ein geber defekt oder die benzinpumpe das die nicht mehr richtig föhrtert?

 

hat jemand schon mal von so einen problem gehört oder selber schon mal gehabt?

 

danke schon mal für eure hilfe.

 

mfg matthias

 

achja die tankanzeige ist in ordnung, wenn sie anfängt gehen gerade mal 14-15 liter rein.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pipposdad am 27.10.2009 um 21:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

benzinfilter dicht?

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne,

 

benzinfilter, zündkerzen sind neu und zwischen den 1-2 tankstop mit ruckler gewechselt worden.

 

beim letzten mal bin ich gerade so an die tankstelle gekommen, das auch das gelbe motorsymbol aufgeleuchtet hat.

nach den tanken ist er wieder gefahren als wäre nichts gewessen.

laut diagnosegerät wäre was an der zündeinheit, aber was hat die zündung mit niedriger tankanzeige zu tun?

 

naja suchen mehr mal.

 

mfg

matthias

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry,

doppelpost

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pipposdad am 28.10.2009 um 15:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo wahrscheinlich hat MAXPOWER879 recht und du musst es reparieren lassen. Was ich vermisse oder ich habs überlesen ob du alle Fehlerspeicher ausgelesen hast und ob man das GSTG überhaupt mit nem Tester erreichen kann. Wenn ja könnte man ja versuchen das STG zurückzusetzen oder ne Inbetriebnahme durchzuführen und die Getriebesoftware neu aufzuspielen. Ich denke das der Prüfer auch wenn er jetzt eigentlich nichts falsch gemacht hat mit seine  Dongle irgendwie ne Überspannung erzeugt hat. Wahrscheinlich beim abziehen des Dongles bei laufenden Motor.  Las mich raten AVL- Abgasgerät oder HU-Adapter Auch wenn er es scheinbar nicht einsehen will und xtausend Autos macht und nix passiert. Der Smart451 ist da sehr empfindlich. Nie bei laufenden Motor den Dongle stecken oder gar abziehen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.973
    • Beiträge insgesamt
      1.592.851
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.