Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
homer72

60.000 KM Inspektion beim 450

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe meinen Smart Cabrio Baujahr 2004 Benziner zur 60.000 Inspektion angemeldet.........

 

bei einem Mercedeshändler der auch Smart verkauft und wartet. Jetzt meine Frage, wie sind die Preise für diese Inspektion? Es wurde mir ein Kostenaufwand von ca. 450 € genannt.

 

Sind das normale Preise für diese Inspektion. Eine Bekannte die auch ein Smart fährt und diese Inspektion bei einem Fremdautohaus (Suzuki) hat "nur" die hälfte bezahlt. Auf der Rechnung sind aber auch keine Kerzen! Wie sind eure Erfahrungen?

 

Grüße

homer72

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal bei der smarten werkstatt in Bochum an dort dürfte es deutlich billiger werden wobei ich den Service dort besser finde als im SC.

die smarte werkstatt

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besten Dank,

 

habe den Link mir schon gespeichert und werde dann mal Kontakt aufnehmen. Bochum ist für mich auch noch gut zu erreichen......wenn der Preis stimmt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Du hast die Runde dazu ja eröffnet, ich habs für eine Einladung gehalten, da mitzumachen...   Ernsthaft, zum TÜV fahren und quasi um eine Stilllegung betteln, ist echt so dämlich, wie besoffen bei der Wache vorzufahren und um einen Alktest zu betteln ob man noch fahrtüchtig ist. Du bist dem TE echt eine große Hilfe.   Und daß ich dem TÜV gegenüber etwas "kritisch" eingestellt bin, hat Gründe, sprich einschlägige Erfahrungsberichte. Da gehts zumindest bei den hiesigen Prüfstellen vollkommen verstandbefreit zu, mit Verkehrssicherheit hat das nichts zu tun. Wer da vorbeifährt, wenn es nicht sein muß, geht auch für viel Geld zur Domina.   Eine Alternative wäre evtl der ADAC, der mobile Prüfstellen und entsprechende Prüfmöglichkeiten bietet, für Mitglieder glaub sogar kostenlos.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.682
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.