Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rubberduck

(B) Alufelgen mit Winterreifen 450er

Empfohlene Beiträge

VERKAUFT.

 

 

Ich habe abzugeben:

 

2* Hankook W400 DOT T710 CIH 2604 (CIH 2605) 135/70R15 70Q

2* Hankook W400 DOT T713 CIH 1804 175/55R15 77Q

 

Profil mit dem Metermaß gemessen 5 mm.

Aber ich werde mir morgen einen Profiltiefemesser besorgen. Dann kann ich es genauer sagen.

 

Das Ganze auf Smart Starline Alufelgen incl. Nabendeckel:

 

Vorne:3,5Jx15H2ET20,5

Hinten:5,5Jx15H2ET-1

 

für 200 Euro in Mannheim abzuholen.

 

gruss

rubberduck

 

-----------------

sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

 

 

Nachtrag:

die Räder verkaufe ich hier für 200 Euro.

Nicht für 199,99 oder 200,01.

Ich nehme ich keine Teppiche oder ähnliches in Zahlung.

Danke.

 

 

 

VERKAUFT.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubberduck am 08.11.2009 um 19:30 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubberduck am 16.11.2009 um 20:49 Uhr ]


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hier noch ein paar Bilder dazu:

 

kdscf3924.jpg

 

kdscf3923.jpg

 

kdscf3922.jpg

 

kdscf3921.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubberduck am 08.11.2009 um 20:47 Uhr ]


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls jemand Interesse hat, bitte melden.

Sonst gehen sie die Tage in die Bucht.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man den vorne auch 145 drauf machen wenn man will ? haben die felger denn kratzer oder ähnliches ? man sieht ja nicht immer alles auf bildern :-P

 

lg


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wie geschrieben, sind es vorne 3,5J Felgen.

Auf 3,5J Felgen DARF MAN KEINE 145er Reifen montieren. Hier dürfen NUR 135er Reifen drauf.

 

Logischerweise hat jede Felge irgendwo kleinste Kratzer wenn man genau schaut.

Aber wie man auf den Bildern sehen kann sind keine grossen sichtbaren Kratzer vorhanden.

Ich kann die Bilder auch gerne in Orignal Größe per E-Mail zuschicken, dann kann man sie Felgen genauer anschauen.

 

Im Zweifelsfall einfach vorbeikommen und die Räder anschauen.


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.