Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Amoebatron

Ausschlacht-Smart: 1000 Euro fix!

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

 

keine Ahnung, ob sowas hier ins Forum gehört, aber ich poste es trotzdem mal:

 

Smart zum Ausschlachten:

 

- Smart & passion

- Baujahr 1999, EZ 10/1999, TÜV/AU 9/2010

- Tachostand: 130.000 km

- Farbe: True Blue metallic, Tridion silber

- grüne Sitze

- unfallfrei, aber Gebrauchsspuren

- hintere Seitenscheiben beide undicht

- ungeklärter ABS/ESP-Fehler (siehe Forumsbeiträge)

- Sommerreifen auf Serienfelgen + Satz Stahlfelgen (z.B. für Winterreifen)

- zusätzlich gebrauchtes ABS-Steuergerät mit Hydraulikblock (zum Einbauen, wer Bock hat)

 

FIXPREIS (keine Verhandlungssache): 1000,- Euro glatt

 

Otterbach bei Kaiserslautern

(Besichtigung am Wochenende bevorzugt)

 

Keine Verarsche! Bei Interesse bitte melden!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Amoebatron am 14.11.2009 um 22:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wohl kaum. Ohne Hebebühne ist da nix zu machen.

:(

 

1000 Euro zum Ersten...

1000 Euro zum Zweiten...

1000 Euro...

 


\

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zur Erinnerung, für Interessenten, die nicht all meine Threads zum Thema durchlesen möchten:

 

1. Der Motor läuft, hat aber schon 130.000 km runter.

 

2. Es herrscht absolute Schaltblockade = es geht kein Gang rein. In der Ganganzeige steht [N] und sobald man versucht zu schalten [0]. Das bedeutet, dass der SMART zur Abholung abgeschleppt werden muss.

 

3. Die Warneleuchten für ABS, Trust+ und Bremssystem leuchten andauernd auf.

 

4. Die hinteren Seitenscheiben sind undicht.

 

5. Die Teillastentlüftung muss erneuert werden (Ventil undicht).

 

Der Bremslichtschalter (inklusive neuer Boxabdeckung) ist nagelneu.

 

Es liegt ein gebrauchtes ABS-Steuergerät mit Hydraulikblock bei, aber ich hab keine Muse mehr, das Teil einzubauen. Wie Plastikblech schon treffend gesagt hat, braucht man dazu wohl eine Hebebühne.

 

Noch was?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Amoebatron am 15.11.2009 um 22:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Grade erst gesehen, daß hier von einem Kippschalter die Rede ist. Du solltest Dir mal nochmals durchlesen, was ich geschrieben habe! Ich schreibe in diesem Zusammenhang immer von einem Taster! Das ist a bissle was anderes als ein Kippschalter! 😉   Und die Platine liegt ganz unten in der SE Drive drin, da lötest Du gar nix an. Ich hatte doch extra den Link des 450ers beigefügt. Der Taster muss mit zwei Leitungen an die beiden Lötpunkte angelötet werden, die sich auf der Platine befinden! Mit dem Taster wird der Pin 9 des Steckers der Platine auf Masse gelegt und schaltet daraufhin den Modus um. Wo sich dieser Taster dann körperlich befindet, ist eigentlich relativ egal! Auf dem Bild sieht man die Funktion des Tasters, in dem roten Kreis ist der Taster abgebildet. Es ist aber ein Taster, kein Schalter!!!    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.300
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.