Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fabilous

(S) breitere Alufelgen 450

Empfohlene Beiträge

Such für meinen Smart 450 ein paar neue Felgen(möglichst mir Bereifung), die etwas breiter sind als 145/175.

In der Bucht habe ich leider nichts gefunden, zumindest nichts was meiner preislichen Vorstellung entspricht. Da ich nur ein Schüler bin und nicht unmengen an Geld zur Verfügung habe.

 

Somit frage ich hier einfach mal nach ob jemand seine Alufelgen günstig abgeben möchte.

 

Würde mich sehr über Angebote freuen.

Bekanntlich stribt ja die Hoffnung zuletzt:)

 

Gruß Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch einen nagelneuen Brabus Mono V Satz da, neue Reifen, neue Felgen, kostet 700,- oder einen Satz schöne (auch nagelneue) mit 195/195 für 600,-. Anfragen nur per Mail

 

 


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe leider keine aktuellen Bilder von den Felgen. Sie sind schon eingelagert.

Sie sind nicht mehr neuwertig aber ohne Bordsteinschäden.

Allein die Reifen haben 310,- Euro gekostet. Ich stelle mir so 450.- Euro vor.


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen, Ich habe mal wieder ein kleineres Problem an meinen Smart 450 CDI 2006.   Seit neuesten spendiert mir meine Smart eine 3D-Öl-Lackierung auf der Heckklappe. Gefunden habe ich 2 Stellen, einmal den Ladeluftkühler und zum anderen den Ölkühler. Die Frage ist, sind die gefundenene Defekte auch wirklich der Grund der Leckage? Also beim Ladeluftkühler sage ich mal ja. Aber beim Ölküher bin ich noch etwas skeptisch. Gibt es Erfahrungswerte dass der Ölkühler auch einmal sterben kann?   Auf den ersten beiden Bildern ist der Ölkühler zu sehen: Bild 01 Bild 02   Und der LLK   Bild 03 Bild 04 Bild 05  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.170
    • Beiträge insgesamt
      1.596.033
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.