Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartina13

CDI zieht nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin neu hier und habe keine Ahnung vom Smart meiner Freundin. Eigentlich habe ich überhaupt keine Ahnung von Autos, bin weder Schrauber noch Techniker (sondern Musiker :) ...

 

Meine Freundin hat allerdings ein schwerwiegendes Problem mit ihrer kleinen Smartina (42cdi): Nach einer Inspektion in einer Standard-Werkstatt zieht die Kleine nicht mehr richtig durch. Im 6. Gang kommt eigentlich gar nichts mehr und die Höchstgeschwindikeit pendelt sich bei 110 km/h ein. Irgendwann nach langer Fahrt (ca. 30 km) hat man das Gefühl, es wird besser und der Durchzug kommt wieder, aber so wie sonst ist es nie. Es ist so, als wären die Gänge insgesamt irgendwie +1 verschaltet (der 2. Gang zieht wie der 3., der 3. zieht wie der 4. usw.) und Smartina hat beim 5. Gang schon ihr Ziel erreicht. Im 6. Gang ist Feierabend, da schrubbelt die Kugel eigentlich nur noch herum und zieht gar nichts mehr vom Teller. Es ist echt komisch zu beschreiben, aber vielleicht kennt einer das Problem? Ist da irgendetwas elektronisch falsch eingestellt? Die blau-silberne Kugel hat mittlerweile 150.000 km auf dem Tacho und ist 8 Jahre alt.

 

Vielen Dank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Notlau,f Mischgehäuse zu!

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

da das ganze nach einer "Inspektion" war, könnte es auch ein loser Deckel am Luftfilter, eine lose Schlauchschelle am Turbo usw. sein.

Am besten mal von einer Werkstatt, die sich mit Smarts auskennt prüfen lassen.

Ölstand sollte auch überprüft werden, um eine Überfüllung auszuschließen.

Wurde der Dieselfilter / Luftfilter getauscht?

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das direkt nach dem Besuch der Werkstatt aufgetreten ist würde ich da sofort wieder hinfahren, denn da haben die irgendwas vermurkst. Vielleicht den Druckschlauch am Turbolader nicht festgezogen oder sowas.

 

Gruss Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nachdem Du bei Motor-Talk fast das identische Posting abgesetzt hast, siehe diese Seite, ebenfalls als erstes Posting dort überhaupt wie hier auch, würde ich mal die Frage stellen, ob Du auch eine sachliche Schilderung abgeben kannst, warum Du die diese Formulierung gewählt hast? Natürlich stellst Du keine Behauptungen auf, aber die Formulierungen sind schon so geschrieben, daß man sich die Frage stellt, was das soll und was Du damit bezweckst, dies gleich in mehreren Foren so zu schreiben und hier extra einen uralten Beitrag damit zu beleben! Auf gut deutsch: Butter bei de Fische! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.596.997
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.