Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

Frontspoiler Hammerhart!!!

Empfohlene Beiträge

Hi ihr Streithähne,

das mir der abgebildete Smart von außen und innen richtig gut gefällt ist wohl kein Geheimnis mehr :-D
Und je mehr Leute drüber herziehen, desto besser gefällt er mir ;-) Was meint ihr warum ich mir vor zwei Jahren einen Smart gekauft habe - alle haben (polemisch) davon abgeraten => dann erst recht!

@ Seb: Ich gebe dir recht. Sehr viele Leute ziehen nur zB über MB her, weil sie sich ihn eh nie leisten können und damit von den Problemen mit dem eigenen Auto ablenken wollen. So vor ein paar Tagen ein xyFahrer bei MB: 'Die E-Klasse ist schlecht - so eine hakelige Schaltung hab ich noch nie vorher gefahren!' - In was für ein Auto er eingestiegen ist war lächerlich. Wenn er einen Schalthebel hat, würds mich wundern...
Ein Mercedes-Fahrer beschwert sich nicht über die Schaltung - wenns ihm net passt, dann fährt er Automatik :-D

@ Auric: Seitdem ich mir meine Postings vor dem Absenden nochmal durchlese, muss ich sagen, dass einige dann doch lieber gelöscht werden :-D

@ all: Die meisten Leute im SC finden den Heckspoiler den ich dran habe potthässlich... Komischerweise haben das Teil nun schon drei Kunden bestellt, die meinen Smart gesehen haben und absolut begeistert waren ;-)

Gruß, Gustav *derdiesespostingvordemabsendennichtmehrdruchgelesenhat*


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.