Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
joey27_de

rs-parts LED Leisten Set

Empfohlene Beiträge

 

 

NUJA,

das prob von mir ist ja nun schon leider hauefiger erwähnt worden. :cry:

ich habe eben den satz schwarzlackierte sw verbaut

und durch die sonne hat die farbe gase abgegeben

und das plexiglas ist leider beschlagen und wurde

matt.

beifahrerseite habe ich in der zwischenzeit schon

ersetzt und wieder dicht verklebt, nur auf der fahrerseite

hatte ich leider das passende glas nicht mehr ueber.

->wenn jemand daran interesse hat!!!

habe einen neuen satz montiert.

ps: fuer die bastler unter uns,

ich habe auch noch einen satz komplette sw welche

noch lackiert werden koennten. :-D

 

ps2: heiko, danke fuer die nachhilfe damals mit den sw, war ne witzige aktion!!! :lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

welche denn?

die noch "jungfreulichen" also verchromten

oder die schon lackierten? :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Simon sag bescheid wenn du die im Auftrag vom smartus mir schicken sollst;-)

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nenn mir bitte per persönlicher nachricht für beide ein preis! Sind beide denn i.o?

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne beide paare;-)

 

Ich hatte beide paare vom wuschel schon bei mir daheim und meine Finger drauf;-)

 

Mensch meine Arbeiten sind ja schon weit rum gekommen;-)

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoffe du hast es ordentlich gemacht! :-P aber wenn die aussehen wie deine mach ich mir keine sorgen! :-D

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr schön! Also mir gefällt es! Wenn die einsätze jetzt noch einen akzeptablen preis haben........:)

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mann, mann, mann,

 

was so alles aus meinem Thread geworden ist.

 

An alle Scheinwerferlackierer: Bitte ein Bild nicht vergessen von Euren SW mit innen liegender rs-parts LED Leiste.

 

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Einsätze sind bei mir wie gesagt um sonst, dafür habe ich mir den zweiten Satz gehollt ich nehme nur dann den Satz vom Nutzer, was glaubst du wie wir alle Scheinwerfer lackiert haben;-)

 

Bin mal gespannt, die LED Leiste würde mich aber noch echt interessieren, müsste die mal live sehen, denn diese wird auf alle fälle auf die innenseite geklebt bei mir, wenn dann richtig, aber an die Scheibe oder auf dein Einsatz, wenn auf die Scheibe dann weiß ich nicht wie sich das mit der "hitze" verhällt, das Licht strahlt ja direkt auf die Scheibe und da könnte ich mir schon hitzeprobleme vorstellen, wird wohl auf die Blende kommen.

 

Habe hier noch einen defekten Scheinwerfer als damaligen Prototypen fürs öffnen und lackieren an dem kann ich das mal ausprobieren


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@heiko,

ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die led´s so

warm werden. sind doch dafuer bekannt, dass diese

eben nicht erhitzen.

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ extrem

 

Nun eiskalt sind die LED-Leisten nun nicht aber ich kann Dir zumindest sagen das die Wärmeenergie nicht ausreicht um das Scheinwerferglas zu verformen.

Voraussetzung dafür ist aber natürlich die richtige Montage.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Simon und joey,

 

mir gehts auch nicht um die verforum, das kann ich mir kaum vorstellen, dass passiert nicht mal bei den 100 Watt Leuchten.

 

Aber es könnte halt warm werden und sich farblich evt einfärmen, ich bin halt nicht ganz perfektionist aber es sollte auch ordenlich aussehen, denke da auch an Abstrahlflächen usw. dass es nicht wirklich punktgenau dann ist, dass ich wirklcih 20 punkte auf dem Scheinwerfer habe sondern auch etwas abstrahllicht.

 

Muss ja nach was aussehen.


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich denke die leds bleiben eis kalt! Allein fahrtwind wird die kühlen! Mein standlicht ist auch sehr kalt!und das hat 9 leds auf kleinsten raum!an der originalen lampe hab ich mir die finger verbrannt! Alle leds bleiben kalt! Es glüht ja nichts!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na gut, aber trotzdem werd ich diese mal an den strob anschließen und dan das glas halten und dann an die blende, je nach dem was besser aussieht.

 

Kann es sein das wir alle nur aus wuschels antwort warten?


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich warte darauf was wuschel für seine unlackierten sw's haben möchte und dann interessiert mich noch was du (extrem) für das öffnen und lackieren habe willst! Wenn das alles passen sollte dann kanns los gehen! :-D :-D :-D :roll: :-P

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich sage mal moment:

 

39 Euro kosten die Leisten bei Robbi;-)

schwarz matt habe ich hier, ist umsonst für dich

Versand: weiß ich noch nicht aber wird eins zu eins verrechnet.

und der Kleber: unter 10 Euro, die tube kostet 30 und reicht für 3 Sätze;-) alles schon kalkuliert


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also du möchtest 10 euro dafür haben? Was ist mit den led's! Willst du die dann auch? Also 10 plus 39? Klär mich auf! :-? :-?

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grins, ne möchte dann schon die 49 Euro;-)

 

39 Euro plus die 10 Kleber;-)

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ extrem aber dann inkl. versand! :-P

 

edit:

was mir gerade noch einfällt....

ist denn überhaupt patz IM scheinwerfer um dort die led´s zu verlegen?

 

müsste extrem ja wissen nach dem 8 scheinwerferpaar

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartus89 am 02.01.2010 um 20:04 Uhr ]


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja ist ja gut ich weiß ja alles:)

 

platz sollte schon sein zumindestens ist da 0,8 mm zirka zum plesiglas von der unteren Blendenseite. Wenn wir es eher fummelig mit dem Kleber das der beim scheibe aufsetzen nicht verschmiert und auf die leiste geht aber da ist auch ca. ein centimeter platz.

 

Versand noch mit drinnen? hallo:)

 

Kann dir den Kostenlosenversand anbieten auf ein Smarttreffen :-D


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also extrem du schickst wuschel mal deine postalische anschrift damit er dir seine scheinwerfer schicken kann! Dann schickst du mir deine adresse damit ich dir die led's schicken kann! Dann bekommst du dein geld und schickst die mir Dann zurück! Ist das in ordnung für dich? Auch gerne per pm!lg

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.