Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
joey27_de

rs-parts LED Leisten Set

Empfohlene Beiträge

Simon hat meine Adresse...wobei ich bin umgezogen.

 

Adresse von mir bekommst du auch

denk dran zweimal die leuchten zuzuschicken:)


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hey maedels,

wieso denn alles so offen im forum?

ich glaub des interessiert doch niemanden,

... :-P :lol: :-P

nur so an tipp

;-) :-D ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso?

 

Wir haben doch alles geklärt

 

Verbauungsort

hitzeresistenz

Abstrahlwinkel

Verforum

Pro/Contra

 

jetzt haben wir bestellt, warten auf alles und zeigen dann die Fotos


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Leute,

 

dann warte ich mal :-D :-D :-D

 

P.S.: Viel Erfolg bei Eurer Aktion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

die scheinwerfer sind verpackt und werden

morgen das haus verlassen. :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geld verlässt heut mein konto!viel spaß in zürich und danke nochmal!lg

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey und was ist mit mir, der wo die arbeit hat der bekommt kein Danke, samal

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So mal wieder etwas hochholen,

 

da die LED Leisten noch nicht da sind sind wenigstens die Scheinwerfer soweit fertig

 

Die Blende

bfsmkkte7j8ornzu4.jpg

alles getrennt

bfsmkif6kedvdhc18.jpg

komp. verbaut

bfsmkzq49emli2v58.jpg


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denkt nich mal dran...............sind meine :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :-x :-P :roll: :-D :-D :-D

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So fast fertig müsste nur noch verklebt werden eigenldich.

 

Hier ein paar Bilder

Fernlichansicht

bfvvcplaywu8qtyy4.jpg

Draufsicht

bfvvcs7exiexyxezw.jpg

Vorderansicht

bfvvdmarirwojrju4.jpg

Das Stromkabel habe ich durch das Abblendlicht verlegt, da beim Standlicht der Kanal so eng ist, dass die Lampe nicht mehr durchpassen würde

bfvvdp72ww0t8z86k.jpg

Kabel an der Blende

bfvveq3oao1tfvrjg.jpg

Draufsicht nocheinmal

bfvvet4uxldm9p3qk.jpg


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey...

sag mal weiss jemand von euch ob dieser Eingriff auch beim alten 450er Model möglich ist???? Also ob man die Scheinwerferinnenseiten auch lackieren kann und man die LED leisten von rs-parts auch beim 450er Model verbauen kann?

 

lg. Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*g* Zeitaufwand ist beim 450 etwas geringer.

 

450: Front weg, klipse vom Scheinwerfer auf und blende rausnehmen, der Scheinwerfer kann erstmal am Auto bleiben;-)

 

451: Seitenschweller weg, front weg, Scheinwerfer weg, Klipse vom Scheinwefer weg, "aufbrechen", gummi weg, schrauben weg, und fertig


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ extrem

 

mach mal bitte eine nahaufnahme von der leiste (position) und wie hast/ wirst du das anschliessen, als normalses standlicht oder seperat schaltbar?

 

grüssle

 

rem


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Marco, die wird als Makierungsleuchte ans Standlicht angeschlossen, bzw. das macht der Besitzer, wie er es haben will, ich lackier das ding ja nur und baue es zusammen,will im übrigen noch immer deinen Satz haben

 

Bild kommt über ICQ zu dir


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal Daumen hoch für diese Arbeiten.

Nächste Verbesserungsvorschlag wäre,nur wenn möglich,die LED-Leiste noch zu schwärzen.Ich meine natürlich nur die Kupferbahnen.

Da macht ihr euch die Mühe die Blende schön schwarz zu bekommen und dann sticht diese Kupferfarbe wieder hervor.Fällt zumindest bei der Nahaufnahme stark auf.Ansonsten nicht schlecht.Somit Wetterbeständig und Waschstraßentauglich. ;-)

 

 

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servs Raph,

 

ein wenig muss ich wiedersprechen, das untere stück siehst du im verbauten zustand nicht mehr


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

extrem geile sache heiko!ich danke dir tausendfach!das hast du echt super gemacht!ich freu mich total! :) :) :) :) ;-)

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja muss mich auch anschließen, echt eine Super Arbeit! Respekt!

 

Ich habe mir gerade mal die Scheinwerfer von meinem 450er Cabrio angeschaut und habe mich gefragt ob man dieses "reflektierende Plastik" einfach so "anpinseln" kann :-D :-? Ist das nicht auch dafür da, dass das Licht vernüftig abgestrahlt wird? Wenn man das dann z.b. Schwarz anmalt, würde das dann nicht zu Bußen von Lichtstärke Abstrahlwinkel gehen?

 

lg. Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ralph, nein du darfst alles lacken bis auf den Reflektor vom Fernlicht, die aufsätze wo du lacken kannst kann man ja einfach abziehen, der Reflektor vom Fernlich ist aus Keramik

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Extrem,

 

ich habe mir mal die anderen Bilder bei verbauten Leuchten angeschaut.Stimmt,den geriffelten Bereich der Klarglasabdeckung ist im eingebauten Zustand so gut wie nicht mehr zu sehen. Die dahinter liegende Lichtleiste strahlt dann aber auch nicht mehr vernünftig nach vorne ab,oder täusche ich mich da?Ich meine,der Bereich wird doch von der Frontpanele verdeckt,oder nicht?

Na,ich bin mal auf die Bilder im eingebautem Zustand mit "Power ON"gespannt. ;-)

 

 

Ralph

 

Edit:Welche Abstrahlrichtung weisen die Dioden denn auf?Etwa 90 Grad zur Klebefläche nach oben?Dann wäre es logischer.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rallioldie68 am 17.01.2010 um 15:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.