Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
joey27_de

rs-parts LED Leisten Set

Empfohlene Beiträge

Gibts die Dinger sonst noch i-wo außer bei RS? Ich will denen nix unterstellen abär die gibs doch bestimmt noch günstiger oder?

 

Evtl, ne Sammelbestellung?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann sich doch sehen lassen!!! Sieht echt chic aus! Gute Arbeit

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gefällt ;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 16.02.2010 um 18:51 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, wie siehts aus Felix, wir haben 13 Grad plus hier

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.02.2010 um 20:20 Uhr hat Extrem geschrieben:
So, wie siehts aus Felix, wir haben 13 Grad plus hier



 

Oh, hallo WN, hier S, BJ86, 2 linke Hände usw. Baust du noch um für Fremde und einer kleinen Umkostenpauschale? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.03.2010 um 17:15 Uhr hat SV650S geschrieben:
Er antwortet grad wohl ned, ist wohl grad in der schule. JA MACHT ER ^^



 

So so, Vollzeitinternat oder was 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey hey, was denn hier los;-)

 

Hallo S hier WN;-)

 

Thomas hatt recht, war in der Schule...

 

Nein nicht Vollzeitinternat, nur Abendschule und jetzt grad Prüfungsurlaub.

Zeitlich würde es momentan gut reinpassen...

 

Hast du ersatzscheinwerfer? Dann kann ich das schon machen, hat ja gottsei dank wieder plusgrade...

 

Und die "Internatskasse" muss ja auch wieder gefüllt werden


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2010 um 11:44 Uhr hat Extrem geschrieben:
Hey hey, was denn hier los;-)



Hallo S hier WN;-)



Thomas hatt recht, war in der Schule...



Nein nicht Vollzeitinternat, nur Abendschule und jetzt grad Prüfungsurlaub.

Zeitlich würde es momentan gut reinpassen...



Hast du ersatzscheinwerfer? Dann kann ich das schon machen, hat ja gottsei dank wieder plusgrade...



Und die "Internatskasse" muss ja auch wieder gefüllt werden



 

So, ich bin noch auf der suche nach einem schwarzen 451er mit schwarzen Leuchten.

 

Außerdem bereitet mir das ausdünsten im Sommer einige Kopfschmerzen.

 

Austauschscheinwerfer habe ich übrigens nicht. Hast du eine Bildergalerie deines kleinen?! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder von meinen, schau mal die Seite 4 oder 5 hier aus diesem Thread an, dann siehst du welche von mir

 

Ausdunsten im Sommer hatten wir noch keine probleme bis jetzt und wir machen das seit fast 2 Jahren...

 

Es muss nur nach lackierung ausdunsten dann passt das.

 

Hätte einen Satz auf Lager im Notfall, diesen könnte ich lackierne und dann dir einbauen und ich behalte dann deine silbernen...


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2010 um 12:18 Uhr hat Extrem geschrieben:
Bilder von meinen, schau mal die Seite 4 oder 5 hier aus diesem Thread an, dann siehst du welche von mir



Ausdunsten im Sommer hatten wir noch keine probleme bis jetzt und wir machen das seit fast 2 Jahren...



Es muss nur nach lackierung ausdunsten dann passt das.



Hätte einen Satz auf Lager im Notfall, diesen könnte ich lackierne und dann dir einbauen und ich behalte dann deine silbernen...



 

Denke darüber nach, Fotos von Raptile wären schön, vorne ist ja eines nur vom Scheinwerfer. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vom Raptil, warum?

 

Das ist der gleiche wie vom Wuschel und die auf Seite 5, gleiche Farbe...

 

habe jetzt letztens welche von Karina07 gemacht und das sind auch gleiche, wobei ich da noch haftvermittler wegen der kälte drauf gemacht habe


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2010 um 12:33 Uhr hat Extrem geschrieben:
Vom Raptil, warum?



Das ist der gleiche wie vom Wuschel und die auf Seite 5, gleiche Farbe...



habe jetzt letztens welche von Karina07 gemacht und das sind auch gleiche, wobei ich da noch haftvermittler wegen der kälte drauf gemacht habe



 

Weil ich Bilder von einem schwarzen 451 mit denklen SW sehen wollte, abgebildet sind aber immer nur Scheinwerfer, nicht das ganze Auto. :roll: :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so meine sw´s sind eingebaut aber seht selbst..........

 

 

08032010z.jpg

 

 

08032010001a.jpg

 

der untere teil der leiste wird etwas vom panel bedeckt aber das ist nicht weiter schlimm.

 

wenn ich die zeit finde mache ich auch mal fotos mit einer besseren cam! ;-)


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich warte aber noch auf bessere Bilder und Nahaufnahmen *woistwuschel*

 

will ja wissen wie das Wert aussieht und was man verbessern müsste beim nächsten mal.

 

Wer hat die geilen Scheinwerfer eigendlich gemacht ist ja ein Meisterwerk;-)


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

morgen mach ich bilder! Aber ist das normal das das glas an einigen stellen etwas neblig ist?ist nicht doll aber bei sonne seitlich sichtbar!sonst find ich die ganze sache sehr gut gelungen da es die sauberste lösung ist und war!nen paar handy bilder hab ich noch!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, beim Koleggen ist es auch leicht beschlagen an ecken, leicht.

 

Dann war es noch etwas "feucht" dürfte aber nicht viel ausmachen...

 

kannst mit einer druckluftpistole nochmal reinpusten das luft rein kommt damit sich das nichts ins glas brennt


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinst das hilft? Vielleicht über das standlicht innen reinigen?weiß nur noch nich mit was!:) wenn nicht müssen se noch mal auf heiko! :lol: :-D

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10032010q.jpg

10032010010h.jpg

10032010007.jpg

10032010006.jpg

10032010002w.jpg

 

:-D :) :) :o

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartus89 am 10.03.2010 um 22:39 Uhr ]


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

wie gern wuerde ich die leiste mal an, bei nacht, OHNE standlicht sehen. :) wuerde sicher noch geiler aussehen. :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.