Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passion-herby

Gewinde Heckstossfänger

Empfohlene Beiträge

Hi,

weiss jemand was das für ein Gewinde im Heckstossfänger, hinter den beiden kleinen Deckeln, ist?

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du am Smart eine Abschleppöse gesehen? ;-)

Ne oder! :-D

Die wird dort eingeschraubt.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nicht dein ernst, oder?

Was kann man denn mit nem Smartie abschleppen?

 

Passt da tatsächlich die Abschleppöse?

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die passt da tatsächlich, und ist für dieses gewinde hinten sowie vorne vorgesehen.

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RTFM ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

und?

Was ist es denn für ein Gewinde?

Ist das speziell,

weil es ja eine recht große Steigung hat?

Oder passen da auch Schlossschrauben dran,

um z.B. einen Heckträger dranzumachen?

LG - Jo.


Ein teures Auto ist ein schlechtes Statussymbol.

Alle schauen das Auto an, die wenigsten den Besitzer.

 

© Erhard Blanck

 

(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler

 

(Quelle: http://www.aphorismen.de/zitat/39841)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wenn ich das wüsste.

 

Es hat ja nicht nur ne andere Steigung, sondern auch das Profil ist ja mehr rund als spitz.

Noch bin ich nicht dahinter gekommen :cry:

 

Standardschrauben mit dem metrischen Gewinde passen natürlich nicht.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, wird da auch der original Smart Fahrradträger angeschraubt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig. Und auch die Zubehörträger nutzen diese Gewinde.

 

hier zwei Bilder.

1) mit den eingeschraubten Bolzen

2) mit daran montiertem Träger

 

img_0283smalljixvc.jpg

 

img_0284small8ib1r.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Winkelfeld am 28.07.2013 um 23:24 Uhr ]


Viele Grüße Horst

2000er 450 mit 54PS und 2005er 454 1.3/95PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also „einpreisen“ kannst du den Turbo bei einem Verkaufsgespräch gerne versuchen, nur das würde ich dir als Verkäufer nicht durchgehen lassen. Den Turbo wechselt man, wenn er fällig wird.    Wie erwähnt, für mich fällt der Turbo unter Verschleißteil, somit muss man damit rechnen, dass ein Turbolader mir zunehmender Laufleistung mal fällig werden kann.   Auf Verdacht oder präventiv würde ich keinen Lader tauschen, dazu ist das dann doch zu kostspielig. Ein Turboschaden ist auch davon abhängig, wie das Auto gefahren wurde bzw wie das Auto gepflegt und gewartet wurde, etc ..   Welche Art von Schaden am Lader sich ankündigt und ob man dann r3chtzeitig einen Lader überholen lässt bzw. ob man einen Totalschaden, hervorgerufen durch „Bauteil eigene“ Fremdkörper produziert hat und den Lader somit wegsterben muss.   Der Preis richtet sich somit auch danach, ob man einen überholten Tauschlader kaufen kann oder ob man ein Neuteil kauft. Und dann noch welchen Marke man kauft, ob Originalteil oder einen passenden Lader eines anderen Herstellers.   Da gibt es eine breite Preisspanne. Die Preise zur Behebung eines Turboschadens für den 451er liegen, je nach Schaden, so bei 350 Euro bis 1200 Euro Materialkosten plus Arbeit.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.189
    • Beiträge insgesamt
      1.596.460
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.