Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kieskutscher

Preisfindung Blauer Smart Bj 99

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Bin am Überlegen ob ich mir einen Neuen Smart zulege.

 

Will meine Blaue Kugel Verkaufen oder Inzahlung geben,was für ein Preis wäre Realistisch :-?

 

Smart pure Bj Sep 1999

45 Ps

115000Km

 

 

 

Winterreifen 135/175 Stahlfelgen

Sommerreifen (Neu)

195/50/15 Aluett Alufelgen

 

Blaue Innenausstattung

Drehzahlmesser/Uhr

Aschenbecher/CD Box Blau

Blaue Laderaumabdeckung

Blaue Velour/Gummifußmatten

Ölabscheider (Udo)

Ölwanne mit Ablassschraube

 

Neuer Kat 2009

Neue Radlager Hinten 2009

Neue Radlager Vorne 2007

Neues Thermostat 2008

 

Hatte mal Wildunfall (3000€) wurde bei Mercedes Repariert.

 

Was wäre ein Realistischer Preis,

Privatverkauf/Inzahlungnahme ?

 

Gruß Georg

:roll:

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kieskutscher am 29.01.2010 um 17:15 Uhr ]


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal ein Bild? Dann könnte man sich ein besseres Bild machen..:)

 

EDIT//Versuchs für 3000Tacken. Gegebenfalls kannst du immer noch ein bisschen im Preis runtergehen..:)

 

EDIT²// Doch eher 2,8 als 3...

 

-----------------

sigoyzi.png

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 02.01.2010 um 16:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 02.01.2010 um 16:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier einmal die Schätzung des ADAC:

 

Händlerverkaufspreis:

 

Hersteller: Smart

Modell: city-coupe ForTwo Coupe MC 01 (33 kW, 599 ccm)

Typ: pure Limousine 2-türig (7009/301)

HSN/TSN: 7009/301

Stand: 1/2010

 

2400 EUR

 

bei einer Fahrleistung

von 115000 km

 

Techn. Daten (Herstellerangaben)

 

Berechnungsdaten

Hubraum: 599 cm³

Leistung: 33 kW / 45 PS

Zylinder: 3

Antrieb: Heckantrieb

Radstand: k.A.

Verbrauch: 4,8 l/100 km

Kraftstoff: Super

Reifengröße: Vorn: 145/65R15

Hinten: 175/55R15

 

Erstzulassung: 9/1999

zur Berechnung benutzte

Laufleistung in km: 115000 km

DAT-Bezugskilometer: 114000 km

Kilometerkorrektur: -0,4 %

Neupreis inkl. MwSt.: 8170 EUR

Händlerverkaufspreis:* 2400 EUR

Zusätzliche Hinweise und gegebenenfalls Aufschläge für Sonderzubehör

incl. ABS

* Die angegebenen Werte werden auf der Basis einer umfangreichen Marktforschung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ermittelt und entsprechen dem durchschnittlichen Händlerverkaufspreis für:

 

* unfallfreie, betriebs- und verkehrssichere Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen, der angegebenen Gesamtfahrstrecke und dem Alter entsprechenden Erhaltungszustand

* mit mindestens noch 12 Monate gültiger Hauptuntersuchung (TÜV)

* Bereifung mit mindestens 50 % Profiltiefe

 

Alle Preisangaben verstehen sich inklusive Steuer.

 

Wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. der individuelle Zustand des Fahrzeugs, erforderliche Reparaturen, Sonderausstattungen sowie der regionale Markt sind in den Durchschnittspreisen nicht berücksichtigt.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo steve55

 

Danke für die Super Aufstellung :-P

 

Gibt halt noch welche die hier im Forum

weiter helfen :)

 

Gruß Georg


smart%2044.jpg
Von .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry leute,aber die schüssel ist 11 lenze alt und soll als exunfallauto noch ein drittel vom ehemaligen neukurs bringen?nichts für ungut aber irgendwie fehlt hier der realitätssinn.

sowas gibt es als reimport schon für gut 8k neu.

 

lg anja :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unfallwagen bringt nicht wirklich viel mehr aufm Markt!!.

Wenn vielleicht so zwischen 1500-2000 Euro.

-----------------

katzen00025.gif

 

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.