Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Olai

Was haltet Ihr von ... Twitter?

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich beschäftigte mich im Rahmen einer Projektarbeit momentan mit Twitter .

 

Nun frage ich mich: Ist Twitter die Zukunft oder nur viel heiße Luft?

 

Was haltet Ihr von Twitter? Nutzt Ihr Twitter nie/selten/regelmäßig? Auf Eurem PC/Notebook oder auf Eurem Smartphone?

 

Wäre nett, wenn Ihr mir kurz Eure Meinung posten würdet. Vielen Dank. :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Olai am 08.01.2010 um 21:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir nutzen Twitter in der Firma um uns gegenseitig über den Status laufender Projekte (ohne Details) und die telefonische Erreichbarkeit auf dem Laufenden zu halten. Dafür ist es extrem praktisch, finde ich. Was von den geplanten MM Erweiterungen zu halten ist, kann ich für mich noch nicht beurteilen - muss man ausprobieren. Ich twittere mit dem iPhone und PC.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich eine bestimmte Nachricht suche, ist twitter ideal, z.B. hat mir vor Kurzem ein Freund erzählt, dass er auf ntv gesehen hat, wie ein japanischer Walfänger das Stealthboat einer Walschutzorganisation mal einfach so gerammt hat. Auf ntv wurde ich nicht fündig ... auf twitter schon

 

 

hier noch der eigentliche twitterlink

Su

 

-----------------

sigkjx.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 08.01.2010 um 21:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außer Twitter gibt es viele andere Anbieter in diesem Segment. Da Twitter mich nicht anspricht, nutze ich

Windows Live Spaces

als privates Info-Netzwerk, Blog und Homepage.

Gruß Basti7114

 

-----------------

cool%20crossblade.JPGcool%20cdi.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig zu erwähnen ist natürlich wie schnell die Nachrichten im Netz verbreitet werden und da hat twitter ganz klar die Nase vorn ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dummes geschwaaaafel :))

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Basti7114 am 08.01.2010 um 23:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, das sind jetzt relativ wenige Antworten. Kann ich daraus schließen, dass Twitter für die Mehrzahl hier eher unbedeutend ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Twitter?

 

Nee, lieber ne richtige Frau....

 

Was ist an dieser Müllkultur ausm Netz nur dran.

 

Andererseits labern die Leute am Handy auch nur Müll....

 

Die ham alle Langeweile.


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.01.2010 um 17:07 Uhr hat Basti7114 geschrieben:
Hi,

die "smart & friends bayern" habe auf ihrer Website ein Umfrage zu Twitter.

 

Ah, vielen Dank! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.