Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ArtofSmart

Frage an die Strom-Spezis

Empfohlene Beiträge

meine Frage richtet sich an alle Elektromeister :-D

 

möchte eine Lampe mit einem Schalter EXTRA schalten können, neben dem verlaufenden Leitungen.

...wenn ich das so mache wie auf der Skizze, fliegen mir dann die Funken entgegen, vom Steuergerät, oder passiert da eher nix :-?

 

möchte meinen Kleinen nicht gleich abfackeln :-D :-D :-D :-D

 

dsc00210pg.jpg

 

Danke für eure Hilfe im voraus

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was möchtest Du genau mit der Lampe, wann soll sie Leuchten? :-? :o

-----------------

Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03 und src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kuno

 

ist das TFL.

 

möchte es aber auch einschalten können, wenn der Wagen abgestellt ist...das is alles :-D


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner Meinung nach fehlt nur eine Sperrdiode in der Leitung zum Steuergerät.

Aber ob es tatsächlich so einfach ist :-?

Ich weis es nicht genau....

Aber Tagfahrlicht über die normalen Scheinwerfer?

Da gibt es doch andere Lichter zu nachrüsten, oder steh ich mal wieder auf der Leitung? :-?


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das TFL wird ja vom Steuergerät mit Strom versorgt. Soweit is ja alles klar.

 

im Steuergerät wird nehme ich an irgendein Relais sitzen, das die Stromzufuhr auf und zu macht :-D

 

wenn ich das TFL nun mit extra Strom versorge (einschalte), steht die Leitung zum Steuergerät ja auch unter Spannung... :(

meine Bedenken sind nun die, ob hier in die entgegengesetzte Richtung am Relais oder irgendeinem anderen Teil im Steuergerät Schaden zugefügt wird :-? :-? :-?

 

hoffe, ich hab mich klar ausgedrückt :-D

 

Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm nen Relais mit Wechselschalter. Mit dem Schalter steuerts Du dann das Relais an, welches dann Plaus an die TFL weiterleitet, während die Leitung zum Stuergerät abgeschaltet wird. Zusätzliche Sicherung an der Plusleitung nahe der Batterie bedenken

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicherung is klar....

 

werd morgen mal auf die Suche nach einem Relais gehen....

 

ist bestimmt die sicherste Lösung :-D

 

Danke


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dir ist aber schon klar, dass das Tagfahrlicht nur noch über den Schalter funktioniert, wenn du das Kabel herausschneidest, welches das Steuergerät mit Strom versorgt... :lol:

 

:-D :)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 150.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 12.01.2010 um 19:34 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich denke, dass die einfachste Lösung ist, eine Sperrdiode in die Leitung vom TFL zum Steuergerät einzusetzen.

 

Aber bitte (laut Zeichnung, die abgebildet ist) rechts vom Anschlußpunkt der zusätzlichen Stromversorgung und die Sperr-Richtung beachten.

 

Derartige Sperrdioden gibt es z.B. bei conrad, sollten beide TFL mit einer Leitung vom Steuergerät versorgt werden, würde ich (bei 21W TFL-Lampe) eine 5A Sperrdiode nehmen, werden die TFL mit je einer separaten Leitung versorgt, würde ich in jede Leitung eine 3A Sperrdiode einsetzen.

 

Gegebenenfalls auch eine Sperrdiode in die Zusatzstromversorgung, was aber nicht unbedingt notwendig ist.

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

 

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von sitzi am 12.01.2010 um 19:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sitzi

 

...das hört sich ja noch besser an...und vorallem einfacher :-D :-D

 

Sperrdiode sollte wirklich kein Problem machen...kanns ja in jede Leitung zwischenschalten, hauptsache die richtung passt :-D :-D :-D

 

Danke


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gern geschehen, Karl.

 

Wenn noch was auftauchen sollte, einfach melden, kannst auch ne Mail schicken.

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.01.2010 um 19:33 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Dir ist aber schon klar, dass das Tagfahrlicht nur noch über den Schalter funktioniert, wenn du das Kabel herausschneidest, welches das Steuergerät mit Strom versorgt.

Lies doch mal richtig! Deswegen ja auch nen Wechselschalter als Relais ;-)

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da braucht es nicht mal ein relais.

solche schalter gibt es auch im kfz-zubehör.

nimm einen einfachen wechselschalter, an P schließt du die leuchten an und am öffner den dauerplus und an den schließer halt die leitung die jetzt schon zu lampe geht. fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sewa

 

das ist natürlich die einfachste Lösung :-D

...aber das ist dann eine rein mechanische Lösung, d.h. man muss mit Hand umschalten :roll:

 

ich baue jedoch eine Fernbedienung ein, sodass die Lösung von Sitzi mit den Sperrdioden (hab ich schon :-D :-D ) die für mich beste Wahl ist.

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, mit einfach nur mal dioden wird es wohl sicher nix werden. ich lasse mich mal überraschen was du da schönes baust.

ansonsten, ich habe das modul von mdc eingebaut und das funktioniert richtig gut.

sogar coming-home und was weis ich nicht alles sind schon dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Österreich   Wetabi                                   Star Diag. / Delphi              A-2460 Bruck a.d. Leitha
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.199
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.