Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

*Hicks*

Empfohlene Beiträge

Boahey... sw... swaigommavier. Wahhhhnsinn...

 

Quote:
Die 37-jährige Fahrerin eines Smart beschäftigte am frühen Montagmorgen die Polizei.

Ein Anrufer meldete sich kurz vor 03.00 Uhr bei der Polizei. Ihm war an einer Tankstelle auf der Zschopauer Straße eine Smart-Fahrerin aufgefallen, die offenbar erheblich „getankt“ hatte und nun stadteinwärts fahre. Die Fahndung nach dem Fahrzeug blieb zunächst ohne Erfolg.

Eine halbe Stunde später rief ein Notarzt die Polizei. Er werde mit seinem Einsatzfahrzeug am Grenzgraben von einer Autofahrerin behindert. Es stellte sich heraus, dass es sich um die Smart-Fahrerin von der Tankstelle handelte. Die 37-Jährige hatte 2,4 Promille intus, das ergab der Atemalkoholtest. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, ihren Führerschein ist die Frau zunächst los

 

Prost

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Isch doch alles koi Problem!

 

Das war bestimmt eine aus dieser Fraktion, die sogar im Vollrausch mit abgeschaltetem Trust+ noch alles unter Kontrolle haben!

 

Die von der Rennleitung sollen sich doch nicht so anstellen!

Die hatte jederzeit alles im Griff!

Man muß halt nur fahren können! :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.01.2010 um 18:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die vielgepriesene Kreativität des OKK dazu kommt, dann kann in Zukunft gar nix mehr passieren! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.