Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SCHWEDE_POWER

Smart 451 mit RS Parts Federn

Empfohlene Beiträge

tieferlegung.JPG

 

oktober_08_3_.JPG

 

oktober_08_5_.JPG

 

 

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 20.01.2010 um 19:15 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe auch die RS-parts federn und bin sehr zufrieden bisher....!

 

probleme bei eintragung gabs nicht...!

 

4.jpg

 

5.jpg

 

4.jpg

-----------------

PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

www.madmax16v.de.vu

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hier meiner. 30mm VA und 40mm HA mit original Schallplatten Passion Felgen als Winterreifen :lol:

 

Ich finder er kommt gut runter Vorne. Schönes Keilfahrwerk :)

 

Handycam war grad nix besseres zur Hand

113835.jpg

 

Nochmal mit einer normalen Digicam

113836.jpg

 

 

@ BadJovish

Deiner schaut nich so tief aus Vorne. So sah meiner mit ori Federn aus.

Hier ein Bild mit Sommerräder

113837.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hybridferdi am 09.01.2011 um 11:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der kommt vorn aber wirklich tief runter :)

 

Ist er arg viel härter durch die Tieferlegung gekommen? Denn ich selber habe den brabus mit 10mm tiefer und manchmal stört mich der fehlende Fahrkomfort.

 

Gruss Toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mein Würfel mit LowTec-Federn vo. 30, hi. 40

 

Viel Federungskomfort auf schlechten Straßen hat man nicht mehr, aber sonst gut.

 

Smarte Grüße ...

 

db_image.php?image_id=2166&user_id=684&width=640?no_cache=1294575485


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also vom fahren her sag ich mal ok.

Ist zwar was härter geworden aber jetzt nicht so extrem. Da war mein alter Smart mit den weißen ML Federn richtig fieß. Der Neue war eh schon recht hart als ich ihn gekauft hab.

Ist der erste 451 :) vielleicht gabs da noch härtere Federn als bei den nachfolgenden Modellen.

Der von meinen Eltern ist weicher vom Fahrwerk her.

 

Aber sonst macht er echt Spaß so.

Den größten Vorteil finde ich, dass das Nicken aufhört :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja falls einer Interesse hat kann er gerne vorbei kommen und sich das Auto anschaunen und mal eine biege drehen.

Wohne in Jülich. Bitte PN bei Interesse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen, Ich habe mal wieder ein kleineres Problem an meinen Smart 450 CDI 2006.   Seit neuesten spendiert mir meine Smart eine 3D-Öl-Lackierung auf der Heckklappe. Gefunden habe ich 2 Stellen, einmal den Ladeluftkühler und zum anderen den Ölkühler. Die Frage ist, sind die gefundenene Defekte auch wirklich der Grund der Leckage? Also beim Ladeluftkühler sage ich mal ja. Aber beim Ölküher bin ich noch etwas skeptisch. Gibt es Erfahrungswerte dass der Ölkühler auch einmal sterben kann?   Auf den ersten beiden Bildern ist der Ölkühler zu sehen: Bild 01 Bild 02   Und der LLK   Bild 03 Bild 04 Bild 05  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.170
    • Beiträge insgesamt
      1.596.033
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.