Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fabilous

Spurverbreitung...

Empfohlene Beiträge

 

Der Wagen neigt sich in der Kurve weniger zur Seite. Das ist aber wirklich nur minimal. ICh weiß nicht ob man das spürt oder ob es Einbildung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte es überlegt für die Standart Bereifung für den Winter vorn 145 hinten 175 mit Spurplatten vorn 20mm und hinten 30mm zu arbeiten damit die Reifen ganz außen an der Karosserie stehen.

Ist auch leider das max was bei mir die DEKRA zulässt.

 

Eigentlich wäre es ja logisch wenn man eine breitere Spur hat das sich das Fahrverhalten ändert, oder? Ich sag nur Windanfälligkeit !!!

 

Gruß smartin87

 

 

-----------------

forumqp.jpg

banner+blau.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grundsätzlich gilt:

 

umso tiefer und breiter du ne karre hinbastelst umso besser verhält sie sich auf der straße bzw. umso stabiler wird sie.. was beim smart ja kein schlechtes vorhaben wäre :-D


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.01.2010 um 19:00 Uhr hat fabilous geschrieben:
Hat vielleicht jemand welche Verbaut und kann mir sagen ob sich das lohnt oder nicht??

 

Ich habe zZ eine breitere Spur und, nein, es lohnt nicht.

 

Der smart hat je nach Modell und Achse eine Spurweite von etwa 130cm, das äußere Rad hat demnach einen Hebel von 65cm Länge. Eine Platte von 20mm verlängert den Hebel nur um 67/65 also 3%.

Die Federn verhalten sich annähernd linear.

Wenn sich Dein Auto in der Kurve bspw um 3cm außen senkt (und innen 3cm hebt) wären es bei breiterer Spur nur 2,9 cm (abzgl 3%).

Kurzum, es ist kaum wahrnehmbar. Größere Felgen oder ein härteres Fahrwerk bringen weit mehr.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Abend, ich habe mir vor kurzem versucht, den Bordcomputer nachzurüsten, jedoch bin ich an einem Punkt gescheitert, dort bräuchte ich eure Hilfe. Oben am Lenkstockschalter mit Menü Funktion, habe ich einen gelben Stecker mit 2 Adern (Gelb, Gelb/Braun) anschließen können, der war zuvor an dem selben Leistungsstrang mit Kreppband befestigt, also gehe ich davon aus das dies schon vorgerüstet wurde. Jedoch kommen wir zum Problem, als ich feststellte das die Menü Option nicht funktioniert, habe ich geschaut und gesucht wo der Hammer hängt, ich wurde fündig, SAM ausgebaut und an einem Leitungsstrang mit Kreppband war das andere Ende von der Leitung die am Lenkstockschalter befestigt wurde, ich weiß leider nicht wohin der hingehört, kann mir einer sagen wohin jetzt das andere Ende hingesteckt wird, ich finde irgendwie die Anschlussstelle von dem Stecker nicht.   Anbei füge ich mal das Bild hinzu.       Mit freundlichen Grüßen 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.260
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.