Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Camthalion

V8-Sound im Smart

Empfohlene Beiträge

ich habe den Test auch bei Grip gesehen

ich will mir für mein Crossblade auch so ein Teil zulegen aber in erster Linie weil man das i Phone anschließen kann

funktioniert das Einwandfrei ? oder ist das in erster Linie nur für den V8 Sound gedacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2013 um 20:19 Uhr hat seba geschrieben:
wie heisst die app?

 

Soundracer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von crappy am 21.02.2013 um 14:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂     Dann allerdings hätte Dein Beitrag besser in die Rubrik "Werdende Smarties" gepasst! 😉 Aber koi Problem.      Ein Smart ist nie, oder sagen wir mal in den seltensten Fällen eine falsche Entscheidung! 😊 Von daher liegt Deine Tochter schon richtig!      Auch irgendwie nachvollziehbar!  😇     Da bleiben Dir die Baureihen 450 oder 451, also der Ur-Smart oder das Nachfolgemodell. Es kommt eben irgendwie drauf an, aus welcher Gegend Du kommst, damit Du nicht auf die Mercedes Benz Werkstätten angewiesen wärst, falls irgendwelche Arbeiten zu machen sind. Manche Regionen sind eben mit kompetenten und kundenorientierten Alternativen zu MB gesegnet, in anderen sind diese Mangelware. Am besten wäre natürlich, wenn Du selbst schrauben könntest, Tipps dazu bekommst Du hier im Forum ohne Ende!     In dieser Meinung kann ich Dich nur nach Kräften bestätigen, beim Smart gibt es beim sogenannten mhd, das steht ja für micro hybrid drive, noch ganz andere kostenträchtige Fallen! Da ist die Batterie vernachlässigbar! Leider gibt es die Saugmotoren des 451er Smarts ab 2009 nur noch mit dieser Fehlkonstruktion, nur die Turbomotoren und die Diesel sind davon verschont geblieben!     Ich fahre selbst einen 450er Smart und würde die späten Baujahre dieser Modellreihe favorisieren. In denen sind die Kinderkrankheiten schon beseitigt und es handelt sich um relativ standfeste Fahrzeuge, die Nachfolgebaureihe hat dann in den ersten Baujahren wieder ihre Eigenheiten und ihre Schwachstellen, die dann auch erst wieder ausgemerzt werden mussten. Die 450er Smarts wurden von 1998 bis einschließlich 2006 gebaut, von 2007 bis 2014 waren dann die 451er Smarts aktuell.   Beim Probefahren solltest Du eben möglichst jemand dabei haben, der die Baureihen und deren Schwachstellen kennt, um beurteilen zu können, ob es sich dabei um einen empfehlenswerten Kauf handelt. Auch dazu wäre es nicht schlecht, wenn man wüsste, aus welcher Gegend Du kommst! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.189
    • Beiträge insgesamt
      1.596.430
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.