Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
yellowsmart

Smart ist durch den TÜV/ Was ist er jetzt noch wert?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Der Smart meiner Freundin ist letzte Woche ohne Mängel durch den TÜV gekommen :) Nun sind wir am überlegen ob wir ihn verkaufen oder weiter fahren. Überlegen deshalb weil seit letztes Jahr Juni einige Sachen gemacht worden sind. Ich zähle das mal auf:

 

-Bremsflüssigkeit

-Luftfilter

-Zündkerzen

-Ölwechsel sowieso

-Bremsbeläge und Scheiben vorne

-Auspuff

-Teillastentlüftung

-Batterie

-Thermostat

-2 Winterreifen vorne

 

Was meint ihr, was ist der Smart noch wert?

 

Hier die Daten:

 

Bj.99, 54 Ps Benziner, TÜV neu, 143000 Km (1. Motor, Ölverbrauch 0,6-0,7 L), Softouch, Farbe gelb, Glasdach, Smart Alufelgen

 

Was noch zu erwähnen wäre das der Turbo einen Riss hat. Ist aber trotzdem anstandslos durch die Asu gekommen und Leistungsverlust ist auch nicht da. Für eure Meinung bedanke ich mich schon im Voraus.

 

Gruß yellowsmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preis KP..aber durch die AU wäre er nicht gekommen wegen der sichtprüfung, die werte schafft er mit oder ohne riss!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis 31.12.2009 2500€ abwrackprämie

 

mal im ernst habe für mein 99 jack black mit glasdach und blauer innenausstattung +klima und ca 80 tkm kein öl verlust nur traggelenk vorne defekt mit sportivas und winterreifen vor 6 mon 2700€ bekommen privat war für die prämie viel zu schade also real 1500€ max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na die Überlegung ist halt weiterfahren bis der Motor es nicht mehr macht oder halt verkaufen. Nen Motorwechsel und nen Turbowechsel würde ja auch mit 2000€ zu buche schlagen. Aber in einen 99er Smart noch 2000€ reinstecken wenn der Motor mal hin ist? Ich denke mal mit nen Motorschaden und nen gerissenen Turbo wird man vielleicht auch noch 1000€ bekommen. So gehen die bei Ebay jedenfalls immer für weg. Wenn wir jetzt nur noch 1500€ dafür bekommen würden, ich glaube dann kann man ihn wirklich noch lieber weiter fahren. Vielleicht macht er ja noch 2 Jahre. Allerdings kommen da jedes Jahr 20000Km drauf :( Ob der Motor noch 40000Km macht weiß man natürlich nicht :-?

 

yellowsmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja es ist nicht so einfach hinzu kommt das auf dem gebrauchtwagen markt momentan garnichts aber auch nichts geht und alle glauben irgendwelche mega schnäppchen schlagen zu müssen und sich dann hinterher in den foren ausheulen , so teuer,oh spritverbrauch und die versicherung usw ,

kurzum wenn ihr das geld bekommt verkauft wenn nicht ihr wist am besten was ihr habt denn gebraucht,gegen gebraucht macht immer wenig sinn...viel glück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, keine Verwechslungen hier.

 

Das eine ist ein gelber Bär, das andere ein gelber Smart! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.02.2010 um 21:45 Uhr hat yellowsmart geschrieben:
Was meint ihr, was ist der Smart noch wert?

[...], Farbe gelb, [...]

Allein schon wegen der Farbe ist er unbezahlbar... 8-)

 

:-D ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 151.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 341.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.