smartfanatic Geschrieben am 29. Januar 2002 guckt euch die Kiste mal an, is von smarttune:mehr?? clickt hier1!!!! :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :-D :-D :-D :-D -----------------I brake for fairys, elves, gnomes, the toothfairy, the easter bunny, santa and other little creatures that only I can see :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
trueblue Geschrieben am 29. Januar 2002 Hi!!Ohne jetzt ausufernde Diskussionen anfachen zu wollen, eine kleine Manöverkritik:In welcher Gruppe sollte der Smart starten? A/N fallen wg. der Zweisitzigkeit weg.Außerdem beträgt der Smart-Hubraum 600 ccm x 1,7 (Turbofaktor).Zum Fahrzeug:Überrollbügel sind im Ralleysport verboten, nur Käfige sind erlaubt.Der Gurtverlauf ist indiskutabel, da ein Abgleiten seitlich kaum zu Verhindern ist, es müssten schon Durchbrüche im Sitz geschaffen werden, nicht jedoch das seitliche Drumherumführen.Desweiteren wird vom DMSB dringend dazu geraten, H-Gurte mir Druckverschluss zu benutzen, weil doch viele Transportetappen über öffentliche Straßen laufen und eine Straßenzulassung sowieso obligatorisch ist.Ich sehe keinen Feuerlöscher/Löschanlage.Ein Fensternetz fehlt ebenso, die Möglichkeit zur Befestigung auch (Es ist ja kein Käfig!!)!Der Rest (Killswitch, Tripmaster, Fußstütze Lampe...) nett anzusehen, allerdings muss der Killswitch auch von Außen zugänglich sein, der Aufkleber mag ja da sein, aber wo is der Schalter???:Oder is da einer??Ich beziehe mich natürlich nur auf nationale (deutsche) Vorschriften, aber die interessieren uns hier ja vorrangig!Naja, eine nette Idee allemal :)!!Grüße, Ingo[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 29.01.2002 um 17:42 Uhr ] trueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert Von www.fahnenversand.de: Beschreibung: Regenbogenfahne Material: Polyester Größe: ca. 150x90cm (BxH) Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen und kann auch an einem Stock oder Ähnlichem befestigt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pHIl Geschrieben am 29. Januar 2002 ... und wer fährt denn das teil?ricola :-D :-D :-D :-D -----------------pHIl und sein gelber ursmart pHIl und sein gelber ursmart ... and counting! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blackmonster Geschrieben am 29. Januar 2002 naja, man kann sich ja auch aufgeilen an solchen sachen... Wenn nunmal einer auf Rallye steht und sich sein auto im Rally Look n bissle umbaut dann soll er das doch machen, und zwar in der Art, in der er sich das vorstellt. Ich hasse auch immer diese Diskussionen bei Oldtimern 'Das is aber nciht original...' ja meine Güte, wenn die Alufelge auf dem BMW 2002 halt geil ausschaut und die jemand gefällt dann soll er sie halt dranmachen, oder 'die Farbe gabs damals aber net, ds is ncih original..' ja und?? Wenn er halt karamellblaumetallic ahben will soll ers doch machen...-----------------djbuzzwww.djbuzz.de'der Schwarzkugelfahrer' Djbuzz www.djbuzz.de \'blackmonster\' Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ct Geschrieben am 29. Januar 2002 Die Webseite ist ja auch von den Briten (...co.uk). D.h. die deutschen Regeln müssen nicht unbedingt zutreffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roler0301 Geschrieben am 29. Januar 2002 Meine Güte.....hoffentlich begegne ich dem "Ding" da nicht in "freier Wildbahn", sprich auf der Straße....Meine arme kleine "Wussel" (und ich bestimmt auch) würde sich sicher furchtbar erschrecken!!! :-D :-D :-D -----------------Klaus + "Wussel" Klaus + "Puck" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartfanatic Geschrieben am 29. Januar 2002 Quote:Am 29.01.2002 um 19:32 Uhr hat Roler0301 geschrieben:Meine arme kleine "Wussel" (und ich bestimmt auch) würde sich sicher furchtbar erschrecken!!! yo, der Kleine würde uns ganz übel stehen lassen: :lol: :o :lol: :o :lol: :o :lol: :o :lol: :o :lol: :o :lol: :o :lol: :o Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
trueblue Geschrieben am 29. Januar 2002 Naja, es ist so:Alle Regeln zum Automobilsport in Deutschland sind im DMSB-Handbich festgehalten in dem auch Deutschland-spezifische Sachen stehen, aber Regularien in puncto Sicherheit und internationale Gruppeneinteilungen sind weltweit gleich, da über die FIA geregelt, alleine deswegen schon, weil viele Ralleys international ausgeschrieben sind!Für den nationalen sowie internationalen Lizenzsport (alles, was auf Zeit gefahren wird mit "Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten") ist dieser Smart ungeeignet / nicht abnahmefähig.Für´s Angeben und Ori´s fahren taugt er sicher- mit einer Einschränkung: Die Gurtmontage ist nicht in Ordnung!!Grüße, Ingo trueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert Von www.fahnenversand.de: Beschreibung: Regenbogenfahne Material: Polyester Größe: ca. 150x90cm (BxH) Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen und kann auch an einem Stock oder Ähnlichem befestigt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gerhard Geschrieben am 30. Januar 2002 er schreibt ja auch, daß er von september bis oktober 2001 (zwo-tausend-EINS) von london nach woauchimmer in afrika fahren will (7.000 miles). wir haben aber fast schon februar 2002 (..-zwo). ist er nicht zurückgekehrt von seinem trip? bilder würde mich ja brennend interssieren! vor allem ein smart in den dünen der sahara! ;-)gruß aus MUCgerhard Mein bike-w³ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartfanatic Geschrieben am 30. Januar 2002 Hi Gerhard, die Rally ging im Jahr 2001 vom 30.9. bis 19.10 (laut page)Quote:bilder würde mich ja brennend interssieren! vor allem ein smart in den dünen der sahara! Bilder davon gibt's hier. Also ich finde, es ist ein netter Gag, mehr aber auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ELCHFAN_EMANUEL Geschrieben am 30. Januar 2002 Wie steht in der Betriebsanleitung drin: Bei einsätzen im Gelände erlischt die Garantie! :-D :-D :-D Aber sch..ß drauf, ist ja echt ein toller Gag.Wie hat der kleine eigentlich diese tour überstanden? Wieviele Kilometer war denn die Reise lang?Smarte & Elchige GrüßeEmanuel Smarte Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GüntiMünchen Geschrieben am 30. Januar 2002 Die Blutgruppen sind auch noch nicht vermerkt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
trueblue Geschrieben am 30. Januar 2002 Finde ich eh´nicht sooo sinnig, der Arzt, der den Kreuztest daraufhin unterläßt, handelt grob fahrlässig...Naja, und zum Ersatz von Flüssigkeit im Schock oder bei extremen Blutungen nimmt man sowieso NaCl oder Ringer...Ich glaube sogar, das Vermerken der Blutgruppe ist nicht vorgeschrieben!Grüße, IngoAllerdings widerum bei dieser Gurtmontage sicher sehr ratsam!!!Denn wenn ich mit beiden Schultern aus den Gurten gerutscht bin, mir am Lenkradkranz den Kehlkopf und die Carotis aufgerissen habe, schadet es nicht, einen Blutgruppenaufkleber aut dem Smart zu haben! :o[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 30.01.2002 um 15:48 Uhr ] trueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert Von www.fahnenversand.de: Beschreibung: Regenbogenfahne Material: Polyester Größe: ca. 150x90cm (BxH) Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen und kann auch an einem Stock oder Ähnlichem befestigt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen