Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ahnungslos

Aufruf an alle Bremslichtschaltergeschädigten

Empfohlene Beiträge

Da von Smart keine Reaktion auf die unerträgliche Zahl von Ausfällen von Bremslichtschaltern zu erwarten ist, die im Moment zu verzeichnen sind, ist es allerhöchste Zeit, einen neuen Anlauf beim Kraftfahrt-Bundesamt zu starten, um auf diesen Mißstand hin zu weisen!

 

Offensichtlich tut sich tatsächlich erst etwas, wenn sich dort genügend Beschwerden über diese Sollbruchstelle stapeln.

Und den Begriff "Sollbruchstelle" habe ich absichtlich gewählt.

In einem anderen Beitrag wurde ja darauf hingewiesen, daß eine Schwachstelle und eine Sollbruchstelle zwei verschiedene Dinge sind.

In diesem Fall meine ich es aber so, wie ich es schreibe, weil der BLS sich zu einem Umsatzträger entwickelt hat! Da ist es zumindest nicht unerwünscht, meiner Meinung nach sogar gewollt, daß dieser ausfällt, um möglichst viel Umsatz erzielt wird!

 

Deshalb würde ich jeden bitten, dessen BLS ausgefallen ist, über dieses Kontaktformular des KBA diesen Mangel und Ausfall zu schildern, damit dort die Tragweite dieses Skandalteils bekannt wird!

Am besten die Fahrgestellnummer bzw. FIN des Smart dazu schreiben!

 

Bitte um zahlreiche Teilnahme!

Die Dunkelziffer ist hoch genug!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist, falsche Rubrik erwischt! :(

In "Technik" noch einmal gepostet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Nun sollte man ihn doch mal machen lassen, wenn es für ihn die beste aller Lösungen ist. Er scheint ja die Absicht zu haben den/die Smarts noch in vielen Jahren/Jahrzehnten zu fahren, wenn er sich jetzt schon Gedanken darum macht, bestimmte Schrauben auch nach Jahren (wiederholt) öffnen zu wollen/können.....   Ich hege eher andere "Bedenken": Viele der bisher gezeigten Lösungen erscheinen mir eher "originell" als dauerhaft. Aber man kann mich überraschen.....   Wer zuletzt (Smart) fährt, fährt am längsten. Schauen wir mal.....   Und ich "oute" mich dann auch mal: Ich gestehe, unlängst die 14 Außen-Torx-Schrauben der Stahl-Ölwanne gegen solche aus Edelstahl Inbus (DIN 912) ersetzt zu haben (Gewinde leicht eingefettet). Die Außentorx waren mir dann doch...........zu vergammelt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.239
    • Beiträge insgesamt
      1.597.850
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.