Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Grobi112

Foliensatz für den Smart?

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben.

 

Ich habe letztens einen interessanten Beitrag über das folieren von PKWs gesehen, wo also der originale Lack unangetastet bleibt nur über einige Teile oder das ganze Auto eine Spezialfolie gezogen wird.

 

Ist natürlich Spielerei in meinem Fall, aber ich würde meinen Kleinen gerne ein wenig individuell gestalten und dazu die Kotflügel und die Stoßstange weiß machen.

 

Die Flie schien mir da eine gute Idee zu sein, aber jetzt habe ich gehört, wenn es da keine vorgefertigten Folien geben würde, wäre das ein recht teurer Spaß.

 

Gibt es Tipps und/oder Erfahrungswerte?

 

Danke schön.


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nicht das ganze Auto sein soll, frag doch mal bei der Werbefirma deines Vertrauens.

 

Die sind oft günstig und verstehen was von ihrem Handwerk.

 

Wie ich sehe kommst du aus meiner Ecke... frag mal bei Klesto Werbung in Stolberg.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flam am 23.02.2010 um 08:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp. :)

Da bin ich wirklich recht flott.


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du es machen lässt, sag danach mal bescheid, würde ich mir gerne mal anschauen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Grobi112,

 

achte darauf das die Firma Erfahrung hat !

Ich habe vor kurzem hinten ein Kotflügel wechseln müssen, weil mir jemand dran gefahren ist. Habe einen "folierten" gebraucht gekauft.

Als Die Folie ab war, sah ich Schnittmarken, an dem Panel! :o Unprofessionelles arbeiten nennt man das!

!Watch out!

 

Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp. ICh werde mal zu dem/einem Werbefritzen fahren und mir das da machen lassen, wenn der Preis erträglich ist.

 

Die sollten Erfahrung mit Autos haben aber ich werde daneben stehen und dem mit Argusaugen auf die Finger gucken.


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Grobi,

 

in HS-Unterbruch an der Wassenberger Str.

ist eine Firma, welche ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann.

Der Filial-Leiter hat seinen C-Klasse Kombi komplett von Silber-Met. auf weiss foliert,

kannst Du Dir gerne mal vor Ort anschauen und mal ne Preisanfrage für Deinen Kleinen starten,

 

Gruß Frank :)

-----------------

6DDD43F0B2AC11DE85ACAB975DCD96AC.jpg

 

 


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was Preise betrifft, kann ich Euch gleich helfen. Welche Teile sollen foliert werden? Ich kann Euch gerne ca. Preise angeben. Wie die Agenturen vor Ort jedoch rechnen, kann ich Euch leider nicht sagen - jeder Werbetechniker rechnet da unterschiedlich.

 

@ VW-smart-two

Wo hast Du den genialen Anhänger her? Wo bekommt man diesen und welche Umbauten sind für den Smart dafür notwendig?

 

Danke!

 

Gruß,

Chris

-----------------

-------------------------

www.Der-Folierer.de

KFZ-Folierung - Scheibentönung

-------------------------

 


-------------------------

http://www.Der-Folierer.de

Fachbetrieb für Fahrzeugvollverklebung

-------------------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.02.2010 um 17:13 Uhr hat DaisysTears geschrieben:
Ich kann den hier echt entfehlen...



 

entfehlen hört sich irgendwie nach dem gegenteil von empfehlen an :lol: :lol:


schau mal rein :)

Mein Picasa-Album

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht darum, wie bei jedem richtigen Feuerwehrfahrzeug die Stoßstangen vorne und hinten, sowie einen Streifen über jeden Kotflügel weiß zu machen.

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Grobi,

 

die beiden vorderen Kotflügel, den vorderen Bereich um das Nummernschild, die beiden hinteren Kotflügel und der mittlere Bereich zwischen den Kotflügeln würden ca. 400,- Euro inkl. Material ausmachen. Dauer der Arbeiten schätze ich auf etwa 5-6 Stunden.

 

Gruß,

Chris

-----------------

-------------------------

www.Der-Folierer.de

KFZ-Folierung - Scheibentönung

-------------------------

 


-------------------------

http://www.Der-Folierer.de

Fachbetrieb für Fahrzeugvollverklebung

-------------------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay. :) Danke für den Hinweis, Chris.

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.