Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Sicherheit 451 Innenraum

Empfohlene Beiträge

Moinsen!!

 

Stimmt es tatsächlich, dass diese untere Kante am Amaturenbrett des neuen 451 v.a. der Sicherheit dienen soll??

 

Hintergrund ist, dass man beim Sitzen im Innenraum des 451 mit den Knien an die Unterkante des Amaturenbretts ja ziemlich nah ran kommt. Der Verkäufer meinte, das wäre Absicht, damit man beim Crash im Sitz bleibt (USA-Richtlinien); und die Kante wäre irgendwie aus energieabsorbierendem Material, damit die Knie (und das Becken!) beim Dagegenstößen heil bleibt.

Stimmt das??? Ich hab davon noch nichts gehört. :-?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das halte ich für totalen Quatsch. Natürlich ist die Struktur vergleichsweise weich, damit man sich beim Crash nicht sofort die Beine daran bricht - aber vorgeschrieben, damit man beim Aufprall im Sitz bleibt, ist sowas natürlich nicht. Dafür gibts den Gurt und Gurtstraffer. Die NHTSA lässt sich im Detail nicht zu den Knien aus. Beim NCAP heisst es jedoch: "Structures in the dashboard presented a risk of injury to the knees and femurs of the driver and passenger."

 

Also bestimmt wieder mal ein klassischer Fall der ersten Autoverkäufer-Regel: "Wenn der Kunde fragt und du es nicht weisst - antworte irgendwas, das gut klingt und schlecht nachvollziehbar ist. Im Zweifel liegts an den Vorschriften."

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@JannineBu

 

schau mal da...

 

Quelle: hier

 

 

Seite 20

 

Instrumententafel:

 

Von der geschwungenen s-förmigen Instrumententafel haben sich die Entwickler

verabschiedet, vor allem zugunsten einer noch höheren Sicherheit der Passagier

Die Asymmetrie der bisherigen Instrumententafel konnte sich im Crashfall für de

nicht angegurteten Beifahrer nachteilig auswirken.

 

So läuft die neue Instrumententafel gerade durch, links und rechts eingefasst von

zwei Bügeln, die die Struktur der tridion Sicherheitszelle optisch aufnehmen und

den oberen und unteren Flügel der Instrumententafel halten. Der untere Flügel

dient gleichzeitig als so genanntes Kneepad, als Knieaufprallelement im Falle

eines Crashs.

 

 

----

Seite 39

 

Alle Innenraumverkleidungen sind auf die Vermeidung von Verletzungen (selbst

von potenziell unangegurteten) Insassen hin optimiert. So wurden etwa die Dach-

seitenholme noch schlanker gestaltet, um für mehr Kopffreiheit zu sorgen. Sehr

viel mehr Schutz für Knie und Unterschenkel bietet der weich hinterschäumte

untere Armaturenträger (Kneepad).

 

 

 

schönes we noch,.... grüße neuner


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten! :)

 

"Alle Innenraumverkleidungen sind auf die Vermeidung von Verletzungen (selbst

von potenziell unangegurteten) Insassen hin optimiert. So wurden etwa die Dach-

seitenholme noch schlanker gestaltet, um für mehr Kopffreiheit zu sorgen. Sehr

viel mehr Schutz für Knie und Unterschenkel bietet der weich hinterschäumte

untere Armaturenträger (Kneepad)."

 

Das ist ungefähr das, was uns der Verkäufer gesagt hat.

Nunja, egal, ob das nun eine Vorschrift ist oder nicht, wenn man einen Crash hat und mit den Knien gegen dieses Kante kommt, gibt sie wohl noch. Sonst folgt daraus ja zwangsläufig diese "dashboard injury"-> wäre sehr unschön!

 

 

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hast Recht - mea culpa. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

 

Sinn ist wohl zu verhindern, dass die Beine bei Intrusion des Instrumententrägers von unten gegen selbigen geschleudert werden und mit irgendwas hartem in Kontakt kommen. Wenn man davon ausgeht, dass man im Falle eines Crashes normalerweise voll auf der Bremse steht und beide Beine instinktiv gegen den drohenden Aufprall stemmt, dürften die Knie auch bei langen Fahrern und Beifahrern normalerweise eher unter dem "Kneepad" leigen als irgendwie davor.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.