Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Archer

Preis Lorinser Speedy ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich habe einen Satz silberne Lorinser Speedys zuviel. Knapp 1 Jahr alt, knapp 15.000km auf einem 62kw gelaufen. Sehr gepflegt, keine Schrammen, Macken oder sonst was. Also Neuwertig.

Mit dabei sind die Hankook Ventus S1 evo.

 

Allerdings tue ich mich bei der Preisfindung schwer. Neu kosten die Dinger so um die 1500,- Euro, bei Ebay gibts nur Neue, die so zwischen 1200 und 1400€ liegen. Gebrauchte gibts leider keine in der Bucht.

 

Sind 750Euros zuviel verlangt?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 01.03.2010 um 12:05 Uhr ]


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

dein Postfach quillt gewiss schon über.

 

750 Euro sind sehr aus meiner Sicht entgegenkommend.

Du könntest sicherlich 150 Euro mehr ansetzen.

 

Benny

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also 750€ empfinde ich nicht als übertrieben, eher im Gegenteil. Wenn nichts dran ist würde ich sie nicht unter 1000€ verkaufen wollen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Die Antworten. Mein Postfach ist noch jungfräulich...naja, für heute zumindest. Bislang noch keine Anfragen!

 

 


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach fotos vom zustand!

solltest mindestens 1000 EUR verlangen können. die teile sind begehrt wie nix!

-----------------

175490_5.png

b86wap7t6h1xqmzq7.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde es auch zunächst in Smart Foren versuchen aber in Anbetracht dessen, dass man Neue mit Reifen bei Ebay für 1200 rum bekommt (Preis vorschlagen geht, sind schon einige so weggegangen) gehört sicher etwas Geduld dazu.

 

Für deine angepeilten 750/800 sollten sie fix weggehen aber drunter gehen würde ich nicht, wenn keine Schrammen dran sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Sie für die angegebenen 750 euro nehmen bei Interesse einfach mailen.

Danke Gruß Chris


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe erst kürzlich bei I-Bay schwarze Lorinser 17" für 850 Euro neu bekommen.

Inkl. Versand+Gutachten+Schwarze Ventile.

 

Also wenn bei deinem Angebot auch die Reifen mit bei sind dann ist das OK.

Ansonsten zu teuer.

 

MfG

Dirk

-----------------

Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr,

NSW.

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

20.000 KM, Bj 8/08

_________________________

Spritmonitor.de

 

 


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Der Titel dieses Fadens....ist ja ein gaaanz anderer, aber da er ja nun schon länger OT ist:   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal "vorsichtig" folgendes zu bedenken:   Ich habe den OT-Geber auch schon (erfolgreich) am 450er Smart gewechselt (als Laie / Hobby-Bastler). Bei Recherchen im Netz zu der/den Ersatzteilnummern durfte ich erfahren, daß dieser (und GENAU dieser) Typ/Geber in seeehr vielen unterschiedlichen Baureihen (von Kraftfahrzeugen, und evtl. mutmaßlich in noch vielen anderen Anwendungen) zum Einsatz gekommen ist.   Es dürfte sich demnach um ein Teil handeln, welches in seeehr großen Stückzahlen hergestellt wurde/wird. Und das wohl schon vor der Konstruktion des Smart. Die Stückzahlen könnten in die Millionen gehen.....   Es könnte doch durchaus sein, daß die Konstruktion (z.B. die genannten Stege) so gewählt/ausgeführt wurde, weil die Umstände/Stabilität/Dauerhaftigkeit es dort (in anderen Anwendungen) erfordert/e. Ob das im Einsatz beim Smart wirklich so erforderlich ist, weiß ich natürlich nicht..... Aber die Verbrenner-Motore können doch ganz schön Vibrationen erzeugen. (Und als "störend" habe ich die Stege und die gewählte Schraubenform nicht empfunden.....).   Und weil die Stückzahl so hoch war/ist und es verschiedene (mutmaßlich konkurrierende ?) Hersteller gibt (ich weiß nur von "Bosch" und "Atec"), muß gute brauchbare Ware hier m.M.n. nicht viel kosten (z.T.  neu deutlich unter 20 Euro, incl. Steuern und Versand).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.202
    • Beiträge insgesamt
      1.596.879
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.