Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kiki-smart

Schaltbox

Empfohlene Beiträge

Hat hier einer von euch im Kopf ob man zum demontieren der Schaltbox irgendein spezialwerkzeug benötigt.

 

Weil die Schrauben bei mir aussehen, wie Torx, mit nem Loch und einem Zahn weniger.

 

Hat da wer ne Ahnung???


.:! noch klein schwarz und gelb karriert !:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein spezieller Fünfzack Torx T 30 mit Mittelpin, den es normalerweise nur im gut sortierten Werkzeughandel zu kaufen gibt.

 

Siehe auch hier.

 

Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die Schrauben auf zu bekommen, wenn sie nicht allzu fest angeknallt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Torx kostet bei Smart 5-6 Euro.

Die Teilenummer ist: W 450 589 03 09 00

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rubberduck am 03.03.2010 um 21:42 Uhr ]


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Und zum Thema "hiesige Markenware" / Reifen:   Anfang der "Nuller-Jahre" habe ich mal einen Satz "Continental" "Four Seasons" AWR neu gekauft aus damaliger aktueller Produktion: DIE waren "made in Czech Republik".   Und: Im letzten Jahr habe ich eine Bereifung für ein "klassisches" Motorrad des weiß-blauen Herstellers NEU gekauft: Hersteller "Continental", hergestellt 4323, "made in Korea".   Mal abgesehen davon, daß ich mit den Reifen zufrieden bin: Man kann dann doch auch gleich die Marken aus den fernen Ländern zu den entsprechenden Preisen kaufen (von wegen "hiesige Qualitätsprodukte" wären besser (oder so). Viele vermeintliche "Marken-Qualitätsprodukte" werden doch sowieso in fernen Ländern produziert......   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.160
    • Beiträge insgesamt
      1.595.933
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.