Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
erocker

CD-Player ohne Frequenzweiche

Empfohlene Beiträge

Hi,

in meinen neuen smart (mit Soundpaket) wurde vom sC Hamburg ein Blaupunkt CD-Radio eingebaut. Nachdem ich mich heute näher mit dem Gerät beschäftigen konnte, habe ich festgestellt, dass die Bassboxen als vorderes Lautsprecherpaar und die Hochtöner als hinteres Lautsprecherpaar angeschlossen sind.

Nach Ausbau des Gerätes konnte ich keine Frequenzweiche finden.

Ist es üblich, dass die Lautsprecher in dieser Form an Fremdradios angeschlossen werden?

Grüsse,
Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich nicht.
wenn tatsächlich keine weiche/filter eingebaut worden ist, so liegt hier ganz klar eine fehlmontage vor.


-----------------
s & t Michael's Smarte Seite. ( Mr.DotCom) -
info@smart-technik.com
ICQ#: 71782709

[ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 01.02.2002 um 20:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Christian,

bei den wenigsten Autoradios ist eine Frequenzweiche eingebaut (so auch nicht bei beim Hersteller Blaupunkt).

Wie Du schon richtig erkannt hast benutzt smart (Grundig) Pins an dem ISO-Stecker, die normalerweise für das hintere Lautsprecherpaar benutzt werden.

radiobelegung1.jpg

Zum Soundpaket gehört auch ein Einsteckmodul (Frequenzweiche) für die Hochtöner, das in das original smart-Radio gesteckt wird. Dieses Modul ist bei Verwendung eines Fremdradios (wie z.B. dein Blaupunkt nicht nutzbar).
Hier wird eine zusätzliche Frequenzweiche für die Hochtöner gebraucht, da sonst die Gefahr besteht, dass die Hochtöner kaputt gehen.

Eine fertige Frequenzweiche als "Plug&Play"-Variante gibt es hier

Mehr Infos gibt es über die Suchfunktion des Forums (versuchs mal mit dem Schlagwort "Fremdradio").

-----------------

Smarte Grüße

Elmar

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.02.2002 um 20:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart-Spezialisten, ich habe hier einen älteren Smart ForFour Bj 2006 mit einem 2-Tastenschlüssel (KFZ der Mutter) Der Originalschlüssel ist noch vorhanden. er ist nur am PVC was die Elektronik schützt beschädigt.. die Elekrtronik(Schlüssel) funktioniert noch.   Ich habe hier bei uns auch einen KFZ-Schlüsseldienst gefunden der mir einen passenden Rohling fräsen könnte. Ob er ihn auch programmieren kann, weiss ich jetzt nicht.   Gibt es dazu eine Anleitung? Kann ich den hier im Netz angebotenen Rohlinge verwenden? (ebay)   Marke Modell Baujahr Plattform Typ Motor Einschränkungen Smart Forfour 2004/01-2006/06 454 1.1 1124 ccm, 55 KW, 75 PS   Smart Forfour 2005/02-2006/06 454 1.1 1124 ccm, 47 KW, 64 PS   Smart Forfour 2004/01-2006/06 454 1.3 1332 ccm, 70 KW, 95 PS   Wir haben zwar keine Cabrio aber laut den Daten dort sollte er passen. Könnt ihr das bestätigen?   Schöne Grüße Achim  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.220
    • Beiträge insgesamt
      1.597.419
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.