Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Napalm33333

Hab jetzt auch einen !

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Hab mir am Freitag auch einen Smart gekauft.

Wird als " Zur Maloche Kutsche " genutzt.

 

Hier mal ein paar Daten:

 

Ich: 44 Jahre, 191cm, 180kg, 1 Frau, 1 Kind, 1 Hund.

 

Smart: Blue Motion, BJ 1999, 71000Km, Austauschmotor 0Km, TÜV 2 Jahre, Reifen neu.

 

Nach 27 Jahren durch Regen, Schnee, Eis und Wind mit dem Motorrad zur Arbeit, jetzt trocken und warm. Man wird ja älter und bequemer :roll: ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann herzlichen Glückwunsch und viele knitterfreie Kilometer.

Ich kann´s nachfühlen, bin noch vor einiger Zeit auf einer alten Yamaha XT 600 zu Arbeit gefahren bei jedem Wetter.(40 Km)

Darf man fragen um welchen Betrag dich der Smart erleichtert hatte?

 

Gruß 5-er

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 29.03.2010 um 14:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere Dir zum smart!

 

Ich bin zwar nur einen Winter mit dem Roller zur Arbeit, aber das reicht mir bereits, um Dir nachzufühlen.

 

Also hau rein und gut smart !

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

2lxfrcsv.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat..

 

Hier mal ein paar Daten:

 

Ich: 44 Jahre, 191cm, 180kg, 1 Frau, 1 Kind, 1 Hund.

 

Sorry-gib s Du da Euer Gesamtgewicht an- oder ist das vllt ein Schreibfehler....

 

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2010 um 19:12 Uhr hat JackandJones geschrieben:

Sorry-gib s Du da Euer Gesamtgewicht an- oder ist das vllt ein Schreibfehler....


 

Nein, kein Schreibfehler!

Und die Frau, das Kind und den Hund braucht´s täglich um satt zu werden :-D

 

Nicht´s für ungut- hallo im forum :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

180kg Fahrerseitig fixiert....mmh könnte zu Balanceproblemen führen.

 

erhöhter,einseitiger Reifenverschleiss

reduziertes Steigvermögen

Verbrauch um die 10l aufwärts

 

:-D :) :( :o 8-) :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JackandJones am 30.03.2010 um 23:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

positiv müsst ihr das sehen! Der smart muss net mehr tiefergelegt werden! Ne mal im ernst bei der größe geht das ja noch in ordnung! Manche frauen wiegen auf anderthalb metern 150 kilo! Viel spaß mit dem wagen! :)

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.