Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

smart-Absatz im September mit deutlichem Zuwachs von 33 Prozent

Empfohlene Beiträge

smart-Absatz im September mit deutlichem Zuwachs von 33 Prozent

 

Getrieben vom neuen Viersitzer smart forfour legte smart im September kräftig um 33 Prozent auf 14.100 Pkw zu. Per September wurden 98.300 Autos an Kunden ausgeliefert, 19 Prozent mehr als in den ersten drei Quartalen 2003. Besonders positiv entwickelt sich vor allem die Nachfrage in Frankreich (8.600 Pkw, plus 27 Prozent) und Spanien (5.500 Pkw, plus 67 Prozent).

 

Weiteres Absatzpotenzial bringt die Einführung des smart forfour in den Rechtslenkermärkten Großbritannien (seit September), Japan und Australien (ab Oktober). Zusätzliche Impulse erwartet das Unternehmen von der ab Oktober erreichten vollen Verfügbarkeit des smart forfour mit cdi-Motor. Im Frühjahr 2005 folgt zusätzlich die Design- und Ausstattungslinie BRABUS als exklusiv-sportliche Top-Version des Viersitzers.

 

Von strategischer Bedeutung für den Einstieg der Marke smart in Nordamerika ist die Markteinführung des smart fortwo mit cdi-Motor in Kanada. Bereits vor der offiziellen Markteinführung am 4. Oktober stieß der Zweisitzer auf eine ausgesprochen positive Resonanz bei den kanadischen Kunden: Zum Verkaufsstart lagen schon mehr als 1.000 Bestellungen vor. Damit ist das ursprüngliche Absatzziel von 800 Modellen für 2004 bereits deutlich übertroffen. Der smart fortwo cdi ist seit seiner Markteinführung mit mehr als 100.000 abgesetzten Einheiten das weltweit meistverkaufte Drei-Liter-Auto.

 

Quelle: DaimlerChrysler AG - Stuttgart, 7. Oktober 2004

 

-----------------

Hier geht es zum smart roadster Board - Diskussions- und Informationsforum zum smart roadster und roadster-coupésmarte Grüsse

Elmar

 

team-train.gif

 

meine.smarte-seiten.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja ich habe auch schon überlegt ein komplettes Getriebe zu kaufen wegen den Anbauteilen. Zerlegt man alles und verkauft es einzeln macht man da ein kleines Geschäft.  Problem ist nur eben zeitnah die Rester wieder zu verkaufen. In meiner Umgebung wird leider nichts zu fairen Preisen angeboten und 900 km fahren ist auch nicht mein Ding. Überteuerte Teile werden ständig angeboten aber werden eben nicht verkauft. Habe da ein gutes Beispiel in der Umgebung wo jemand seinen  450 Diesel versucht in Einzelteilen  zu hohen Preisen zu verkaufen, klar wird natürlich nix ( Motor für400€ beim Diesel  ohne Anbauteile). Teile die selten gebraucht werden gehen eben auch gebraucht nicht so gut ab. Sind die Sachen günstig legt man sich schon mal was auf Verdacht her. @dynajoern kannst dir ja mal überlegen ob und zu welchem Preis du mir den Sensor vom Getriebe verkaufen würdest. Ohne dem Drehwinkelsensor ist das Getrieb auch noch öldicht  und kann so verkauft werden. Hättest du ein Getriebe vom Diesel würde ich es mir komplett holen , benziner ist für mich leider nutzlos.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.150
    • Beiträge insgesamt
      1.595.824
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.