Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gunawi

Bordcomputer zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

Ich habe meinen Smart verkauft und jetzt ist noch ein neuer Bordcomputer von MDC übrig (hat sogar noch die original Displayfolie!)

Ich biete euch das Teil für 215? + Versandkosten an, ein Verlängerungskabel ist auch schon dabei!

Bitte schreibt mir eine mail an gfroemberg@web.de und macht auch eure Vorschläge!

Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Warum zeigt ihr kein Interesse? Habt ihr alle schon einen oder woran liegt´s?

Würde mich freuen euer Feedback zu hören!

Bis dann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab' bereits einen.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja interesse hätte ich schon,

ist mir nur zu teuer und ich traue mir den Einbau nicht zu.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Phileas am 06.01.2005 um 17:44 Uhr ]


Think different.

 

spritmonitor.de

Diesel Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du einen guten preis machst... :lol: 8-) :-D

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.01.2005 um 17:43 Uhr hat Phileas geschrieben:
Naja interesse hätte ich schon,

ist mir nur zu teuer und ich traue mir den Einbau nicht zu.

 

Einbau ist relativ einfach...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lohnt sich so ein ding denn??

-----------------

Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

 


Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sobald eine andere Einbauweise als die im Tacho (oder die komische "Streichholzschachtel") angeboten wird, hol ich mir auch einen. Bis dahin geht's auch ohne.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen!

Was wäre denn ein guter Preis für euch? Also bei MDC kostet der BC 239 euro und das Verlängerungskabel nochmal 15 dazu. Das sind dann 254 euro. Also könntet ihr schon eine ganze Menge sparen, zumal das Teil wirklich neu ist. Es war vielleicht 14 Tage in meinem Smart.

Zum Einbau ist zu sagen, dass ich selbst keine Ahnung von Technik habe und das Teil innerhalb von 15 min. drin hatte.

Macht doch einfach mal Vorschläge...

Bis dann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

100 :-D :-D :-D :-D

-----------------

Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

 


Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

101 EUR

 

PS: Das Verlängerungskabel kostet 10 EUR nicht 15 EUR :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsl am 07.01.2005 um 14:39 Uhr ]


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach wäre ein reeller Neupreis dafür 150 bis 180 €. Demnach sollte der Gebrauchtpreis zwischen 100 und 140 € liegen.

 

Hat jemand irgendwelche Einwände? :)

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das wäre ich auch bereit 150€ inkl. Versand...

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

101,01€ :-P

-----------------

Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

 


Wer später bremst, bleibt länger schnell!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr D hat schon Recht, trotzdem würde ich 150 für das Teil geben.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde 180-190 Euros schon für angemessen halten wenn das Ding wirklich wie er sagt keinen Verschleiss hat!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soviel scheint das aber den wenigsten Wert zu sein.

 

Vieleich hilft EBay ja weiter.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also ich seh ja, dass eure Meinungen ziemlich auseinandergehen. Aber 150€ sind mir zu wenig, da ich vor 1,5 Monaten viel mehr bezahlt habe! Wie wäre denn ein Preis von 200€ inklusive Verlängerungskabel, Versandkosten und eine Tafel Milka-Schokolade!

Bis denn.... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Setzt das Teil bei Ebay rein und du bekommst viel. mehr...

-----------------

ICQ : 278149610

 

MFG MK

 


ICQ : 278149610

 

MFG MK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüß Euch,

 

für was braucht man den Bordcomputer?

Den Verbrauch kann ich auch daran ablesen, nach wieviel Kilometern Fahrstrecke die erste, zweite, dritte etc. Tank-Kartoffel ausgeht.

 

Erste Kartoffel 120 km = ca. 5,5 l/100 km

Erste Kartoffel 150 km = ca. 4,5 l/100 km

Erste Kartoffel 180 km = ca. 4,0 l/100 km

 

In inzwischen gut 25.000 km Fahrleistung hat sich meine Verbrauchsschätzung bestätigt!

 

Zudem ist der Einbau im Tacho häßlich und das externe Gehäuse nicht der Weisheit letzter Schluß - und das für über ca. 250,00 Euro oder rund 225 Liter Super (gerechnet mit 1,109 Euro/Liter) oder ca. 4.500 km Fahrstrecke (gerechnet mit ca. 5,0 l/100 km)...

 

Wo sind denn die begeisterten Erfahrungsberichte derjenigen, die einen Bordcomputer eingebaut haben? Da es diese nicht gibt, scheint das Gerät nicht sooo toll und lebensnotwendig zu sein, oder?

 

-----------------

Freundliche Grüße

 

Rolf

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rolf_Eberle am 08.01.2005 um 17:40 Uhr ]


Freundliche Grüße

 

Rolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zufrieden und das Gerät ist auch sein Geld wert!!

 

Das einzige was imch ein bisschen Stört ist die Einbauposition. Aber als Bastler sollte man es ohne Probleme *direkt* vor das original Display bauen können!


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann man auch ohne auskommen, aber ich will es nicht mehr vermissen müssen !

 

Habe Gestern mal zeit gefunden um das Gerät einzubauen.

 

Habe auch ein par Bilder gemacht. Wie immer leider nur mit dem Handy.

 

Foto(67).jpg

Foto(69).jpg

Foto(01).jpg

Foto(66).jpg

Foto(02).jpg

Eine Blende für die Knöpfe habe ich auch schon muss nur am Montag Kleber besorgen.

-----------------

 

Bilder Smarti

adview.php?clientID=1werbung.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsl am 09.01.2005 um 13:53 Uhr ]


Twizy Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.