Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Apple_User

Panel vorne abmontieren / Dreiecke lösen wie ?

Empfohlene Beiträge

hallo,

um die frontverkleidung abzubauen muss ich die zwei dreiecke abbauen, aber wie gehen die ab?

an der kurzen seite des dreiecks ist jeweils eine torx schraube zu sehen, die ich aber nicht rausschrauben kann, lassen sich zwar drehen, kommen aber auf beiden seiten nicht raus.

wie sollte ich hierbei vorgehen ?

 

gruß

 

roland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch, die Kunststoffschrauben zu verkeilen. Sollte das nicht klappen, kannst Du mittels eines Schraubendrehers die Schrauben rausziehen.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollten sich eigentlich schrauben lassen.

Falls nicht:

 

Einfach mit einem Flachen Schraubendreher mit Plastikscheibe dahinter raushebeln. Das muss eh später noch raus.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

alle guten Dinge sind 3 - also nun auch mein Senf zum Thema:

 

Das sind Plastikschrauben, die in einen Plastik-Spreiz-Niet eingeschraubt sind.

 

Das "Plastikgewinde" ist dementsprechend seeeehr empfindlich gegenüber "roher Gewalt"!!! :roll:

 

Du darfst den Torx-Schraubenzieher nur ohne jegliche Kraftausübung an der Schraube ansetzen und gaaaaaanz vorsichtig drehen!!! :o

Wenn du nur etwas fester den Schraubenzieher auf die Schraube drückst, kriegst du sie nicht raus.

 

Also, wenn du bei deinen vorigen Gewaltversuchen die Schraube / den Spreizniet nicht vollkommen zerdreht hast, dann muss das so klappen. 8-)

 

Ansonsten wirklich den Schrauben mit einen dünnen kleinen Schraubenzieher "raushebeln" oder mit einer Spitzzange rausziehen - dann die Spreizniet rausziehen und beide Teile als Cent-Artikel im SC neu kaufen! ;-)

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe aufgehört zu zählen wie oft ich die Dinger schon abnehmen musste, es gibt da vorne ja sooooooooooo viel zum rumbasteln. Bei mir ist aber noch keines der Teile kaputt gegangen...

-----------------

René A. Da Rin

CH-9006 St.Gallen

signatur.gif

 

Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

 


René A. Da Rin
CH-9000 St.Gallen

signatur.gif
Bilder von meinem Smart, Bastelanleitungen und interessante Tips auf meiner Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, Dachte ich Biete meinen Smart hier an. Eckdaten BJ 2009 84 Ps Turbo  Tüv Mai 2026 113.000Km Servo Lenkung  Regensensor  Lichtsensor  Alwetter Reifen Nov 2023 4000km Scheiben und Beläge vorne wurden zum Tüv 2024 Hinten gibt es einen Kompletten Satz dazu ist ja alles gut jetzt. Verdeck aus 2015 wurde im September 2024 drauf gemacht. Anhänger Kupplung Kupplung und alle Simmeringe wurden 2023 ersetzt bei 100.5000km  Den Rest sieht man glaube ich auf den Bildern.   https://drive.google.com/drive/folders/https://drive.google.com/drive/folders/19T9TwJl0bi8pTaEydpJZC_tOLNE9hHac   Warum......weil mein Arbeitgeber das Home-Office gestrichen hat und der Smart einfach nicht für Langstrecke. Pendeln Taugt. Was er in letzter Zeit macht er verliert eine Minute Wasser  nach dem Start, dann ist es weg und kann 100 km Fahren ganz komisches verhalten. Wasser lauft den Fächergrümmer runter aber  nicht im stand wenn er kalt ist, geht ca eine Minute lang nach dem Start. Ich habe keine Zeit den Motor runter zu lassen und mir das anzuschauen. Kofferraum Klappe und  Deckel sollten lackiert werden Schade    Preis 3500 VB Euro rest per PN      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.147
    • Beiträge insgesamt
      1.595.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.