Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hdw

3 lebensgefährliche Sekunden

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

kennt Ihr das auch. Man fährt im Automatik-Modus auf einen Kreisel zu, will wieder beschleunigen, und dann kommt das große Loch,..., 21, 22, 23, endlich geht es wieder weiter! Dass man für solch eine Automatik eine Zulassung erlangen konnte mit solch gefährlichem Durchstartverhalten, ist kriminell !!! Wie haben die das nur geschafft? Wer zum ersten Mal in diese Falle tappt, braucht viel Glück :(

 

 


hdw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 18:33 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor kreiseln/kurven händisch runterschalten und man hat keine probleme :)

 

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schalt auch VORHER von Hand in den richtigen Gang und danach wieder auf A.

 

Genau so mach ich es auch bei kritischen Autobahnauffahrten usw.

 

LG Jörg


smart cdi cabrio, BJ 2001 225.000km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 18:34 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peinlich ist auch:

Man beschleunigt, schaltet hoch (ohne Umschalten aus dem A-Modus) und die Automatik hatte selbiges vor. Ergebnis: zwei Gänge rauf, Fahrspass im Keller!

Abbiegen (z.B. an der Ampel) und der smart schaltet gar nicht (wegen Kurve!?). Man geht ab, wie die sprichwörtliche Sau - ohne es zu wollen!

Und natürlich der, oben beschriebene, Klassiker: Man mogelt sich irgendwo dazwischen - 21, 22, 23 - peinlich, peinlich...

 

Solche Situationen sorgen auch nach fast drei Jahren noch für ein Engegefühl in der Herzgegend...

 

So ein knackiges, kurzes 6-Gang-Getriebe hat es im MB-Regal wohl nicht gegeben?!

-----------------

Viele Grüße aus DAcity

Joerch

400_3865396339393264.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

[ Diese Nachricht wurde editiert von kaktus-joe am 06.06.2005 um 21:50 Uhr ]


Grüße aus RS icon_wink.gifDer Joerch...

1600_3331663663303864.jpg

SCHAF IM WOLFSPELZ

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, so geht es uns allen wohl...finde aber schon auch, dass die leutchens das hätten besser hinbekommen müssen! ich fahre eigentlich nie im A-Modus weil der nich so der renner is... :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mädels, darauf kann man sich doch einstellen. An einer Kreuzung wartet man halt mal ne Lücke länger (wenn die Vernunft siegt), oder gibt halt zwei Sekunden früher Gas ;-)

 

Mir ist letzte Woche was ganz anderes passiert; Hab auf gerader (aber nasser) Fahrbahn mitten im Ort bei 40 Sachen mit dem Kickdown gespielt (also Gas durchtreten, 2 Gänge runterschalten lassen, Turboloch abwarten und dann wieder runter vom Gas) und der Smart gibt auf einmal so viel Gas, dass die Räder durchdrehen und das Heck weggeht. Mein Floh hat sich um 45° gedreht und dann wieder gefangen. Die Leute ham gekuckt :-D

Na gut, ich fahr keinen CDI, sondern nen getunten Benziner 8-)

 

-----------------

:-D Alles wird Smart :-D

 


icon_biggrin.gif Alles wird Smart icon_biggrin.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Presse-Forum steht was davon, daß der neue 42 die Motoren des 44 bekommen soll. Kriegt der dann wohl auch das manuelle Getriebe des 44?

 

Dann hätte sich der ganze Mumpitz erübrigt. :)


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig interessant wird die Getriebe-Geschichte, wenn du ansetzt einen Traktor zu überholen...bist mit ihm gleicher Höhe, mußt dann doch noch runterschalten und hast 3 Striche im Display...

 

Da geht dir die Düse...

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

 

Smartlose Grüße aus Bergkamen

 

LuckyMan

 


In diesem Sinne...Smartlose Grüße aus Oer-Erkenschwick

LuckyMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stand auch schon wartend im Kreisel.. :lol: seither schalte ich vor Kreiseln und auch vor Kurven immer manuell runter. ;-)

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifSig_gross.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

4/4 Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin für die 7-Gang Automatik aus dem MB Regal. Die ist ganz nett... Ansonsten würde ich auch SMGII von BMW oder DSG von VAG nehmen.

 

 

Und beim Smart hilft wohl nur:

Selberschalten

 

 

Wie schon oft erwähnt ist die Automatik nur zum Telefonieren (natürlich *ohne* Freisprecheinrichtung), Essen/Trinken beim Autofahren gut.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh man hier hat echt jeder das gleiche problem! ich kenn das und hätte so beinahe einen schlimmen unfall gebaut. Am besten ist es beim losfahren auf "schalten" umzustellen dann passiert das nicht!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.06.2005 um 00:21 Uhr hat Chris_Benjamin geschrieben:
Im Presse-Forum steht was davon, daß der neue 42 die Motoren des 44 bekommen soll. Kriegt der dann wohl auch das manuelle Getriebe des 44?



Dann hätte sich der ganze Mumpitz erübrigt. :)

 

Hallo? Wo steht das? Das war höchstens ein Wunsch. Der CDI bleibt der Alte, der Benziner wird der gleiche wie im MITSUBISHI "i", da noch eine gemeinsame Planung aus der Koop. von DC mit M. Guckst Du hier.

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg58ow.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 03.05.2006 um 21:33 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaefca:

 

Vieleicht baut man ja in die neue Kugel den BRABUS-Motor aus dem 44er ein!! :lol:


Keiner hasst den Krieg mehr als ein Soldat (General der amerikanischen Streitkraefte im Irak)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.